Im November haben wir uns bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ mit dem Thema Quitte beschäftigt. Freut euch also neben meinem Quitten-Crumble auf 4 weitere wunderbare Rezepte dazu. Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch dabei.
Bei Roter Bete gehen die Meinungen ja auseinander… Die einen lieben es, die anderen hassen es, weil es ihnen viel zu erdig schmeckt. Ich bin allerdings ein großer Freund davon. Logisch, sonst würde ich euch nicht das heutige Rezept für die Rote Bete Tarte mit Feta & Walnüssen zeigen. Nicht nur die Farbe der roten Knolle finde ich toll, sondern ich liebe auch den Geschmack davon. Habt ihr schon mal gesehen, wie viele unterschiedliche Sorten Bete es gibt? Gelbe, rote, weiße, ja sogar geringelte Bete gibt es mittlerweile.
Oh man, das kann doch nicht wirklich wahr sein. Jetzt muss ich den nächsten, zum Glück noch nicht gebuchten, Kurzurlaub auch noch absagen. Eigentlich wollte ich im November für 3 Nächte nach Freiburg im Breisgau fahren, einfach mal wieder ein paar Tage Tapetenwechsel. Bisschen durch die Stadt laufen, den Hausberg Schauinsland besuchen und einfach nichts tun.
Mon Dieu! Hätte mir jemand vielleicht früher sagen können, wie gut Pistazien-Madeleines schmecken? Dann hätte ich nicht so lange gewartet, um sie einmal selber zu backen. Als großer Pistazien-Fan kam ich Anfang September bei meinem einwöchigem Urlaub in einem Ferienhäuschen in Lothringen, Nord-Elsass (wer hätte gedacht, dass ich da mal meinen „Sommerurlaub“ verbringe), in den Genuss von vielen gebackenen Dingen mit der liebsten Nuss.
Und zack ist es schon Oktober. Wahnsinn, wie die Zeit verflogen ist und vor allem wie wir das letzte halbe Jahr verbracht haben. Ich freu mich nun auf alle Vorzüge, die der Herbst zu bieten hat. Dazu zählt natürlich auch der Kürbis. Bevor ich es dieses Jahr endlich mal schaffen möchte, den Spaghettikürbis zu probieren, gibt es aber erst noch ein Rezept für diese knaller Kürbis-Zimtschnecken.
Gefüllte Paprika gehören neben Sauerbraten, Spaghetti Bolognese und Flädlessuppe zu meinen Lieblingsspeisen. Gerade jetzt zum Herbstanfang, wo das Wetter oft noch umschwingt und man Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad hat – und dabei gelegentlich die Entscheidung zwischen deftigem Braten mit Sauce oder doch einem leichteren Sommeressen treffen muss.
Tja, auch die Wiesn oder vielen bekannt als Oktoberfest fällt dieses Jahr Corona zum Opfer. Eigentlich wären vom 19. September bis zum 04. Oktober wieder Millionen von Menschen über die Theresienwiese geströmt und hätten sich in den Festzelten vergnügt. Zuerst mit Essen und Getränken, gegen später vielleicht auch anderweitig.