Als Süßigkeit schon lecker, aber als Kuchen noch viel leckerer. Wer Kokos mag kommt hier voll auf seine Kosten. Durch die Kokosmilch wird der Kuchen schön saftig, die Schokoladenhülle gibt dann den endgültigen Bountygeschmack.
Zutaten
– 50g Zartbitterkuvertüre
– 400ml ungesüßte Kokosmilch
– 1 EL Kakao
– 250g weiche Butter
– 4 Eier (M)
– 150g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 300g Mehl
– 2 TL Backpulver
– 100g Kokosraspel
– 100g Vollmilchkuvertüre
– 25g Kokosfett
Zubereitung
50g Zartbitterkuvertüre grob hacken. 1/8l der Kokosmilch erhitzen und die Kuvertüre und den Kakao hinzufügen und schmelzen lassen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Eine 26 cm Ø Springform fetten.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die weiche Butter, Zucker und den Vanillezucker mit dem Rührgerät cremig schlagen. Die 4 Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl und 2 gehäufte TL Backpulver mischen und abwechselnd mit 150ml Kokosmilch unter die Creme rühren. Den Teig halbieren. Unter die eine Teighälfte die restliche Kokosmilch und Kokosraspeln rühren und unter die andere Hälfte Teig die Schokoladenkokosmilch rühren. Den Eischnee ebenfalls halbieren und jeweils eine Hälfte unter jeden Teig heben.
Backofen auf 175 C° Ober-/Unterhitze vorheizen. In die Mitte der gefetteten Form 3 EL des dunklen Teig geben, obendrauf 3 EL des hellen Teigs. Abwechselnd Wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist. Form immer wieder leicht auf den Boden klopfen. Den Kuchen 40 Minuten backen und abkühlen lassen.
Vollmilchkuvertüre zusammen mit dem Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen aus der Form lösen und mit der Kuvertüre überziehen. Nochmals abkühlen lassen.
1 Comment
[…] wunderbare Suppen wie diese Kürbis-Süßkartoffel-Suppe (vegan) kochen, einen himmlischen Bountykuchen backen oder einen thailändisch inspirierten Gin-Cocktail genießen. Und natürlich macht […]
2. März 2019 at 11:34