Nachdem ich es im Dezember doch tatsächlich geschafft habe, zwei Rezepte auf den Blog zu bringen, probiere ich, im neuen Jahr ebenfalls dranzubleiben. Da bietet sich der erste Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender in 2023 doch perfekt an. Denn auch da habe ich jetzt etwas länger pausiert, doch heute bin ich mit einer vegetarischen Käse-Lauch-Suppe gerne wieder mit dabei.
Die Cantuccini mit Pistazien und Cranberries bieten sich für jeden an, der zu Weihnachten gerne etwas Selbstgebackenes aus seiner Küche verschenken möchte. Hübsch verpackt würde sich darüber sicherlich jeder freuen. Aber auch alle, die sie gerne auf ihren eigenen Plätzchenteller legen wollen, kommen voll auf ihre Kosten. Durch das Spekulatiusgewürz passen sie auf jeden Fall sehr gut in die Weihnachtszeit.
Ich hätte selber nicht vermutet, dass ich dieses Jahr nochmal einen Beitrag schreibe, aber am Wochenende hat mich seit langem mal wieder die Backlust gepackt und ich habe ein paar Traumstücke gebacken. Diese einfachen, schnellen und super mürben Plätzchen sind wirklich absolut köstlich. Wer also keinen großen Aufwand bei der Adventsbäckerei möchte, der ist mit diesem Rezept genau richtig.
Im April steht bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ der Chicorée auf der Liste. Puh, gar nicht so einfach, euch da ein schmackhaftes Rezept zu zaubern, denn ich bin echt kein Fan davon. Ist mir eigentlich immer zu bitter. Doch bei der Pasta mit Chicorée, Schafskäse und Pekannüssen muss ich sagen, hat er mir ganz wunderbar geschmeckt. Auch das angebratene Stück obendrauf. Denn ich habe ihn mit einer Prise Zucker leicht karamellisiert und dadurch ist er nicht mehr ganz so bitter, wie man ihn kennt.
Wow. Der erste Blogbeitrag, bei dem man wirklich absolut nicht weiß, wie man am besten anfangen soll. Es fehlen einem die Worte, was gerade in der Welt passiert. Die Coronazahlen schnellen ungehindert in die Höhe und in der Ukraine tobt ein Krieg, der sowas von unnötig ist. Er kostet Menschen das Leben und zerstört Existenzen. Unter dem Motto All we need is… PEACE! bekommt ihr daher heute ukrainische Köstlichkeiten.
Man oh man. Irgendwie schon wieder ein Monat rum und doch frag ich mich „waaaas, erst März“. Irgendwie sind die ersten Monate eines neuen Jahres immer so schleppend. Aber ein neuer Monat heißt, es gibt auch neue saisonale Sachen auf dem Markt. Zum Beispiel Spinat. Und genau der ist diesen Monat unser Star bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“. Und da ich schon lange mal Sigara Börek selber machen wollte, hab ich hier die Gelegenheit beim Schopf gepackt und losgewickelt.
Diesen Zitronenkuchen mit Gin hatte ich vor langer Zeit in einem Kochbuch gefunden. Es heißt Made in London und ich hatte mir ein paar der Rezepte daraus notiert, um sie auszuprobieren. Als absoluter Gin (Tonic) Liebhaber war klar, dass dieses Rezept dabei sein wird. Passte außerdem ganz gut, denn ich hatte mir beim Kanada Urlaub 2019 einen heimischen Gin gekauft, der leider nicht zu trinken ist.