Unglaublich aber wahr. Es gibt auch endlich mal wieder ein süßes Rezept hier. Sage und schreibe das erste in diesem Jahr. Doch die Schokoladen Brownie Cookies machen so einiges wett. Ich verspreche es euch. Wie vermutlich manche meiner Blogkolleg:innen habe auch ich das Problem, dass ich nicht so viel essen kann wie ich gerade gerne backen würde.
Und zack ist schon wieder Februar und somit Zeit für das nächste Thema bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“. Wir kümmern uns heute um die Rote Bete. Und was passt dazu besser, als euch endlich meinen liebsten Rote Bete Salat zu zeigen. Ganz einfach mit einem Essig-Öl Dressing. Das Rezept habe ich von meiner Mutter übernommen. Denn so schmeckt mir der Salat natürlich am besten.
Auch im neuen Jahr geht es natürlich weiter mit „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Bei der Aktion geht es darum euch das Kochen mit saisonalen Zutaten näherzubringen und eine Ladung Rezepte dafür zu liefern. Hier gibt es Pasta mit Wirsing. Super simpel und schnell gemacht. Ich hatte es in 20 Minuten auf dem Tisch stehen. Perfekt also für die (Home Office) Mittagspause.
Hello und willkommen bei meinem ersten Beitrag im Jahr 2021. Ich starte mit einem einfachen Rezept für Kartoffelgratin. Lustig, denn die Kartoffel ist eigentlich gar nicht so meins. Hätte ich die Wahl würde, ich lieber einen Haufen Nudeln verspeisen. Und das, obwohl Deutschland als das Kartoffelland zählt. Ok, ganz abgeneigt bin ich der Kartoffel auch nicht. Neben einem einfachen Kartoffelgratin habe ich noch eine kleine Schwäche für schwäbischen Kartoffelsalat und Kartoffelbrei. Pommes natürlich nicht mitgezählt. Dann ist aber auch schon Ende im Gelände. Doch für die etwas verspätete Januar-Runde von „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ zum Thema Kartoffel passt der Kartoffelauflauf natürlich super.
Das Jahr endet auf dem Blog für mich mit einem Beitrag für Spekulatiuskugeln. Das perfekte Geschenk aus der Küche zu Weihnachten. Und Nervennahrung kann ja vermutlich aktuell jeder gebrauchen. Heute nach dem Feierabend ist dieses Arbeitsjahr für mich geschafft und danach strecke ich alle Viere von mir und lass es mir die nächsten 3 Wochen gut gehen.
Die letzten Plätzchen für dieses Jahr sind die grandiosen Spice Cookies nach Yotam Ottolenghi aus seinem Jerusalem Kochbuch. Auch wenn seine Gerichte teilweise eher aufwendig sind oder es vieler Zutaten bedarf, lohnt es sich am Ende immer. Die Spice Cookies sind sicherlich keine Standard-Plätzchen. Die Gewürzküchlein haben etwas ganz eigenes und sorgen im Mund für eine kleine Geschmacksexplosion.
Nachdem wir uns im November bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ mit dem Thema Quitte beschäftigt haben, geht es heute um den Champignon. Es ist also an der Zeit euch endlich mein lang erprobtes Rezept für Champignoncremesuppe zu zeigen. Eines meiner absoluten Notfallrezepte sozusagen.