Follow:
Süß - Gerührt

Sahnegrieß mit Birnenkompott als Schichtdessert

Na wie wäre es heute mit einem fruchtigen Schichdessert? Gut? Na dann, bitte bedient euch. Mhhh, wenn man da so von oben bis ganz unten mit dem Löffel durchgeht und jede einzelne Schicht aus Birne und Grieß mitnimmt. Lecker sag ich euch.

Ich mag Birnen sehr, kaufe sie mir aber irgendwie viel zu selten. Dann habe ich beim Einkaufen endlich mal wieder daran gedacht und welche mitgenommen. Tja, mitgenommen ist aber noch nicht gegessen ;). Da lagen sie nun in der Obstschale und wurden Tag für Tag vergessen. Kennt ihr das? Mir passiert das so oft. Da sitze ich dann schon auf der Arbeit und denke: Pah und wieder die Hälfte zu Hause vergessen.

Sahnegrieß mit Birnenkompott

Sahnegrieß mit Birnenkompott

Na gut, dann muss ich mir eben überlegen, was ich aus den viel zu weichen Birnen mache. Und ich würde behaupten, ich habe sie gut gerettet und verarbeitet.

Und weil 6 Foodblogger zum Jahresblogevent Calendar of Ingredients [KLICK] geladen haben und mein Dessert mit Birnenkompott dort wunderbar in den Februar reinpasst schicke ich das Schichtdessert noch mit ins Rennen 😉

 

Zutaten ( 4 Gläser)

– 4 reife Birnen
– 1 EL Butter
– 2 EL Zucker
– 150 ml Apfelsaft
– 1 EL Vanillepuddingpulver
– 1 Vanilleschote
– 150 ml Milch
– 200 g Schlagsahne
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 50 g Weichweizengrieß
– 1 Ei (M)

Zubereitung

Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Danach in feine würfel schneiden. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Birnen darin glasig dünsten. Mit 2 EL Zucker bestreuen und wenn möglich etwas karamellisieren (eventuell ist von den Birnen zu viel Saft im Topf). Die Vanilleschote halbieren und auskratzen. Vanillemark und Schale mit zu den Birnen geben. Apfelsaft, bis auf 5 EL, mit in den Topf geben und kurz aufkochen. Vanillepuddingpulver mit den 5 EL Apfelsaft verquirlen und zu den Birnen geben. 2 Minuten köcheln lassen. Topf beiseitestellen und abkühlen lassen.
4 EL der Sahne in ein kleines Schälchen abfüllen. Die restliche Sahne zusammen mit der Milch und dem Vanillezucker aufkochen. Den Grieß einrühren und nochmal kurz aufkochen. Von der heißen Herdplatte nehmen und abgedeckt 5 Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit das Ei trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb zur Sahne geben und miteinander verquirlen. Ei-Sahne-Mischung unter den Grieß rühren und Eischnee unterheben. 20 Minuten abkühlen lassen. Nun alles abwechselnd in Gläser schichten und genießen.

Merken

Merken

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

8 Comments

  • Reply Krisi

    Sehr lecker und genau ein Dessert nach meinen Geschmack=)
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    23. Februar 2016 at 10:03
  • Reply Alexa

    Liebe Ines, das Obstproblem kenn ich auch! Da kauft man schön viel leckeres Obst und vergisst es dann, obwohl man sich eigentlich drauf gefreut hatte. Da gibt es bei mir auch oft Kompott 😉 Birne und Grieß klingt nach einer hervorragenden Kombination 🙂
    Liebe Grüße
    Alexa

    23. Februar 2016 at 14:04
  • Reply Sabine Müller

    Wie gerne hätte ich das jetzt als Nachtisch zu meinen Fish & Chips, dazu würde bestimmt auch gut mein Weißwein passen.
    Bitte alles für mich wiederholen, wenn ich wieder zu Hause bin, ja?
    Liebste Grüße aus Südafrika,
    Sabine

    24. Februar 2016 at 20:17
  • Reply Jankes Soulfood

    Davon hätte ich jetzt gerne ein Gläschen als Betthupferl 🙂

    25. Februar 2016 at 18:07
  • Reply münchner küche

    Das höre ich gerne liebe Krisi. Ich kann es auch nur empfehlen.

    Liebe Grüße
    Ines

    30. März 2016 at 20:00
  • Reply münchner küche

    Ja das ist doch echt verflixt mit dem Obstproblem. Aber solange man dann einen leckere Nachtisch zaubern kann ist alles wieder entschädigt :D.

    Liebe Grüße
    Ines

    30. März 2016 at 20:01
  • Reply münchner küche

    Natürlich bekommst du alles wiederholt wenn du wieder zurück bist. Ich vermute nur dass du dann irgendwann platzen wirst :D.

    Liebste Grüße
    Ines

    30. März 2016 at 20:02
  • Reply münchner küche

    Willst du immer noch eins? Dann sag Bescheid wenn du hier bist und ich bereite dir ein Betthupferl zu ;).

    Liebste Grüße
    Ines

    30. März 2016 at 20:04
  • Leave a Reply