Findet ihr auch, dass der Herbst die perfekte Jahreszeit für Aufläufe, Suppen und Co ist? Die Temperaturen werden kälter und die Gerichte können deftiger und wärmer werden (wobei mich das bei warmen Temperaturen manchmal trotzdem nicht vor diversen Gerichten schützt *gg*).
Was passt da besser als ein paar Nudeln mit Käsesoße. Das Gericht wird in Amerika auch Mac and Cheese genannt und gehört dort zu den Klassikern, wird aber teilweise auch nur als Beilage gegessen. Bei uns ist es jedoch eher ein Hauptgericht. Wir essen gerne einen frischen Salat dazu. Und warum sollen diese Mac and Cheese nicht mal bayrisch angehaucht sein und Brezenbrösel als Topping bekommen? Eben, das dachte ich mir auch und hab es einfach mal probiert. Sowohl als gebürtige Schwäbin, als auch als Einwohnerin Münchens ist Laugengebäck nun mal mein zweiter Name und ich könnte es zu jeder Tageszeit mit herzhaftem und süßem Belag essen. Jawohl ja, so ist das :). Sie haben zu den Mac and Cheese wirklich wunderbar gepasst.
Zutaten ( für 2 Personen)
– 220 g kurze Makkaroni
– 1 Zwiebel
– 100 g kräftigen Bergkäse
– 1,5 El Mehl
– 250 ml Milch
– 1 EL Tomatenmark
– 2 EL Weißweinessig
– 1/2 Laugenbreze vom Vortag
– 80 g Speck
– Butter
– Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Käse reiben, die Breze fein zerbröseln oder grob reiben. Beides beiseitestellen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Wasser für die Nudeln zum kochen bringen, salzen und nach Packungsanleitung kochen (ggf. 1-2 Minuten kürzer kochen, da die nudeln im Ofen noch etwas nachziehen).
In einem weiteren Topf 1 EL Butter hitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig andünsten. Mit dem Mehl bestäuben und hell anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und unter ständigem rühren aufkochen lassen. 3 Minuten weiterköcheln. Tomatenmark und den Käse, bis auf 2 EL, in der heißen Milch auflösen. Mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig abschmecken.
Die abgetropften Nudeln mit der Soße mischen und in eine Auflaufform füllen. Mit dem restlichen Käse, den Breznbröseln und ein paar Flocken Butter bestreuen. Im 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
7 Comments
Liebe Ines,
was für ein leckeres und deftiges Gericht. Genau das Richtige in der Herbstzeit.
Viele liebe Grüße,
Mimi
19. Oktober 2016 at 15:05Sieht das lecker aus! Echt coole Idee, die merke ich mir 😉
19. Oktober 2016 at 15:05Liebe Grüße, Kerstin
Es sieht super aus und würde wohl auch schmecken
4. November 2016 at 13:28Liebe Kerstin,
26. November 2016 at 21:02lieben Dank und viel Spaß beim Nachkochen :).
Liebe Grüße, Ines
Liebe Mimi,
26. November 2016 at 21:02ja, das hat so richtig gut getan :).
Liebe Grüße, Ines
Liebe Agnes,
26. November 2016 at 21:03oh ja, es hat super geschmeckt.
Liebe Grüße, Ines
[…] bisschen bayerischer haben möchte, kann für das Topping der Spätzle and Cheese mit Brokkoli auch Brezenbrösel statt normale Semmelbrösel […]
29. Juni 2020 at 10:05