Seid ihr bereit für Avocadokuchen mit Pistazien? Wisst ihr das die Avocado eigentlich eine Beere ist und somit ja eine Frucht. Aber bei uns wird sie größtenteils als Gemüse gehandelt. Meisten verbinde ich Avocado mit salzig und deshalb viel es mir ein bisschen schwer zu glauben dass es im Kuchen überzeugen kann.
Avocadokuchen mit Pistazien
Aber die Avocado kann im Kuchen definitiv überzeugen. Für mich mittlerweile eine gute Alternative trotzdem in den Genuss von Avocado zu kommen, da ich sie roh leider nicht mehr vertrage. Dabei war ich früher Avocadosüchtig. Außerdem bekommt der Kuchen auch noch eine schöne grüne Farbe dadurch. Der Zitronenguss harmoniert wunderbar dazu.
Zutaten
– 225 g weiche Butter
– 350 g Mehl
– 250 g reife Avocado
– 1 TL Zitronensaft
– 160 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– Salz
– 4 Eier (M)
– 1 Päckchen Backpulver
– 50 g gemahlene Mandeln
– 50 ml Milch
– Pistazienkerne
– 100 g Puderzucker
– ca. 4 EL Limetten-/Zitronensaft
– wenn vorhanden abgerieben Schale einer Limette oder Zitrone
Zubereitung
Kastenkuchenform fetten und mit Mehl ausstäuben. Avocado halbieren, Kern herausholen und Fruchtfleisch von der Schale lösen. Mit Zitronensaft mischen und mit einer Gabel oder Stabmixer zerdrücken/pürieren.
Ofen auf 175 °C vorheizen. Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit dem Handrührer cremig rühren. Die 4 Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Püree unterrühren.
Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 70-80 Minuten backen (immer wieder Holzstäbchenprobe machen). Eventuell 20-30 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehme und abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Ein paar Pistazien hacken. Puderzucker und Limetten-/Zitronensaft mischen und zu einer Zuckergusskonsistenz bringen. Den abgekühlten Kuchen damit Überziehen. Gehackte Pistazien darauf verteilen.
Merken
Merken
Hallo Ines
Wenn der Ofen auf 175 °C vorgeheizt werden soll und nichts steht. Gehst du dann von Umluft aus oder Ober-/Unterhitze? Vielen Dank für Feedback.
Ich freue mich schon den Kuchen auszuprobieren.
Liebe Grüsse
Debi
Liebe Debi,
entschuldige die späte Antwort. Deine Nachricht lag im Spam-Ordner. Ja, ich meine damit Ober-/Unterhitze 🙂
Liebe Grüße,
Ines
Vielen lieben Dank! Werde das Rezept heute noch testen 🙂 Ich werde aber Muffins machen. Denke werde die Backzeit um ca. die hälfte reduzieren. Und immer wieder in den Ofen schauen und Holzstäbchenprobe machen 🙂 Wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Debi,
ich wünsch dir gutes Gelingen und einen guten Appetit 🙂
Liebe Grüße und auch dir einen schönen Tag,
Ines