Du bist zu einer Party eingeladen und sollst etwas fürs Buffet mitbringen! Diese Situation kennt- glaube ich- jeder. Man überlegt hin und her.
Salat und Dips bringt fast jeder mit. Was wäre denn mal mit einer Quiche? Die kann man auch super kalt essen und man kann sie mit allem möglichen füllen. Ich mach bei sowas immer gerne eine vegetarische Variante, weil sie dann wirklich jeder essen kann. Und so hab ich diesmal eine Quiche mit Tomaten und Schafskäse gemacht.
In den Mürbteig hab ich etwas gehackten, frischen Rosmarin mit reingeknetet, das gibt auch nochmal einen zusätzlichen tollen Geschmack. Für etwas mehr Biss könnte man in die Füllung zum Beispiel auch noch geröstete Pinienkerne mit untermischen. Was bringt ihr denn immer so auf Partys mit?
Zutaten (28 cm Ø)
– 250 g Mehl
– 130 g Butter
– 2 EL gehackter Rosmarin
– 4 Eier
– 170 ml Milch
– 200 g Schafskäse
– 250 g Tomaten/Cherry Tomaten
– 1 handvoll Basilikum
– 200 g Sahne
– Pfeffer
– Salz
– Muskat
– Thymian
Zubereitung
Mehl, Salz und den gehackten Rosmarin mischen. Butter in Stückchen und 1 Ei zugeben. So lange kneten bis ein glatter Mürbteig ensteht. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
In einer Schüssel die Milch, Sahne und 3 Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian würzen. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Basilikum in Streifen schneiden.
Die Springform fetten. Den Teig mit etwa 5 cm Rand ausrollen und in die Form legen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf dem Boden verteilen. Den Schafskäse mit den Händen darüberkrümeln. Die Sahnemischung darüber schütten.
In den 190 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf mittlere Schiene geben und 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist.
Die Tomaten können etwas Flüssigkeit abgeben, diese tupfe ich dann immer mal wieder mit einem Küchentuch ab.
[…] Klar, so eine Quiche lässt sich mit allem füllen, was dein Gourmetherz begehrt. Aber warum nicht auch mal am Quicheteig tüfteln? So wie Ines, die ein paar aromatische Rosmarinnadeln untermischt, die wunderbar zur mediterranen Füllung passen. Zum Rezept […]
7 Comments
Ooooh…das klingt köstlich! Ich bringe übrigens gerne Salat oder Tiramisu mit. LG Karin
31. Januar 2016 at 17:58Lecker! Die sieht toll aus!
31. Januar 2016 at 21:52Ich mache spontan ne Party, wenn du die Quiche mitbringst 😉
Liebste Grüße von Martina
Mmmhhh, Tiramisu ist auch was feines :).
Liebe Grüße
31. Januar 2016 at 21:53Ines
Haha. Wo muss ich hinkommen?
Liebe Grüße
31. Januar 2016 at 21:53Ines
Die muss ich unbedingt bald machen, das klingt SO gut! Und auch die Bilder �� ganz großartige Kombination! Liebe Grüße, Marsha
21. Februar 2016 at 14:21Liebe Marsha,
das freut mich. Sag auf alle Fälle Bescheid wie es dir geschmeckt hat :).
Liebe Grüße
30. März 2016 at 19:58Ines
[…] Klar, so eine Quiche lässt sich mit allem füllen, was dein Gourmetherz begehrt. Aber warum nicht auch mal am Quicheteig tüfteln? So wie Ines, die ein paar aromatische Rosmarinnadeln untermischt, die wunderbar zur mediterranen Füllung passen. Zum Rezept […]
7. Dezember 2017 at 15:31