Follow:
Süß - Gebacken

Feiner Mandel-Gugelhupf mit Schokostückchen

Heute wird es gugelig. Wäre ich wohl 1815 aufgewachsen, dürfte ich behaupten,ich wäre ganz schön vermögend. Denn damals waren einige Zutaten Zeichen für Wohlstand. Jaja, so war das damals. Da waren Butter, Mandeln und Schokolade was ganz ganz Feines. Fein sind sie auch heute noch, aber doch eigentlich alltägliche Gegenstände. Also lerne ich diesen Gugelhupf mit Mandeln und Schokolade neu zu schätzen und esse Stück für Stück mit einem guten Gewissen :D.

Feiner Mandel-Gugelhupf mit Schokostückchen

Feiner Mandel-Gugelhupf mit Schokostückchen

Aber da ich nicht zu protzig rüberkommen mag, habe ich anstatt mit Butter, wie sonst üblich, den Gugelhupf diesmal mit einem neutralen Öl gebacken. Was den Gugelhupf nicht weniger lecker schmecken lässt.

Zutaten

– 300 g Naturjoghurt
– 200 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– Salz
– 6 Eier
– 250 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
– 120 g Mehl
– 250 g Weichweizengrieß
– 65 g gemahlene Mandeln
– 1 Päckchen Backpulver
– 200 g Zartbitterschokolade
– etwas Puderzucker zum bestäuben

Zubereitung

Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und die Eier in einer Schüssel cremig aufschlagen. Rapsöl und Joghurt unterrühren. Mehl, Weichweizengrieß, gemahlene Mandeln, Backpulver und gehackte Schokolade mischen. Portionsweise unter die Eiermasse rühren.

Eine Gugelhupfform fetten und mit Grieß oder Mehl ausstäuben. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene ca. 1 Stunde backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durch ist. Eventuell mit Alufolie abdecken und weiterbacken.

Den fertigen Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Danach stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Merken

Merken

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

1 Comment

  • Reply Ein Hoch auf den Gugelhupf! 27 ausgefallene Rezepte

    […] Nein, das ist nicht der dritte Marmorkuchen. Das ist ein Gugelhupf mit Schokolade. Worin der Unterschied besteht? Ganz einfach: Der helle Teig wird mit gemahlenen Mandeln verfeinert. Einen dunklen Teig gibt es nicht. Die Schokolade wird grob gehackt und mit dem hellen Teig vermischt. Wie du siehst: Dieser Gugelhupf hat so gar nichts mit einem Marmorkuchen gemein – außer die Grundzutaten vielleicht … Zum Rezept […]

    19. Oktober 2017 at 17:49
  • Leave a Reply