Ganz bald ist es soweit. Ich zähl die Tage bereits viel zu lange runter und freu mich so unendlich auf meinen diesjährigen Sommerurlaub. Und heute verrate ich euch, wo es für mich dieses Jahr hingeht. Vielleicht könnt ihr es euch aber auch schon dank des heutigen Gebäckstücks selber denken? Den dort werde ich ganz viele von den leckeren Pastéis de Nata essen. Genau, es geht nach Portugal. Portugal und ich – das ist ganz ganz große Liebe. Speziell Lissabon und ich. Lissabon ist in Europa ungeschlagen mein liebstes Reiseziel. Diese Stadt hat einfach so unglaublich viel Flair und die Portugiesen sind herzensgute Menschen.
Pastéis de Nata
Pastéis de Nata
Zutaten
- 1 Rolle frischer Blätterteig (275 g)
- 1 TL Butter
- 500 ml Milch
- 200 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 Ei (M)
- 5 Eigelb
Zubereitung
-
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. 10 Minuten ruhen lassen. Solange könnt ihr euer Muffinsblech etwas einfetten. Nun müsst ihr aus dem Blätterteig 12 Kreise à 10 cm ausstechen. Mit dem ausgestochenen Teig die Mulden auskleiden.
-
Die Milch mit der Butter in einem Topf erhitzen. In der Zwischenzeit die Eier trennen und die 5 Eigelb mit dem ganzen Ei verquirlen. Zucker, Mehl und eine Prise Salz ebenfalls mischen.
-
Wenn die Milch aufgekocht ist, die Zucker-Mehl-Mischung unterrühren und aufkochen lassen. Nun die Vanilleschote auskratzen und mit den Eiern ebenfalls unterrühren. Topf vom Herd nehmen und ca. 2 Minuten weiterrühren. Die Masse nun in die Mulden füllen.
-
Pastéis de Nata im 225 °C Unter-/Oberhitze vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Muffinsblech danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am besten schmecken sie, wenn ihr sie noch lauwarm genießt.
8 Comments
Liebe Ines
1. September 2016 at 11:45Mhhh sehr lecker.
Wie gerne würde ich jetzt so ein Törtchen vernaschen.
Tolle Fotos und die Backform ist so schön. Ich bin verliebt.
Liebe Grüße
Karina
Seit mein Mann und ich in Porto und Lissabon waren, komme ich an den kleinen Törtchen auch nicht mehr vorbei. Sehen bei dir sehr einfach aus, vielleicht probiere ich sie mal aus…
20. Mai 2017 at 21:04So ging es mir bei meinem ersten Lissabonbesuch auch. Klar schmecken sie im Urlaub und vor Ort nochmal anders, aber ich muss zugeben, auch bei meinen fällt es mir schwer aufzuhören zu essen 😉 Ich bin gespannt was du dazu sagst 🙂 Liebe Grüße, Ines
28. Mai 2017 at 19:01[…] Diese kleinen Blätterteig-Küchlein mit softer, süßer Puddingfüllung entführen dich kulinarisch in die Gassen von Lissabon, wo das Gebäck seit dem 18. Jahrhundert den süßen Hunger stillt. Ines verrät dir, wie du den Klassiker aus Portugal zubereitest. Zum Rezept […]
16. November 2017 at 10:00Liebe Ines, ich bin gerade auf deine Pastéis de Nata gestoßen und das Rezept gleich abgespeichert. Eine Frage: Die MuffinForm, wo bekomme ich so eine? Die ist ja ein Traum! Liebe Grüße und einen schönen Tag, Doreen
18. Januar 2019 at 9:08Liebe Doreen, die habe ich mal beim gruschteln im TKmaxx gefunden. Dort gibt es immer mal wieder welche.
23. Januar 2019 at 12:50Liebe Grüße,
Ines
Erlaub mir mal zu bemerken, das der Kommentar eine Rolle frischen Blätterteig bzgl. eines gewissen Anspruchs von hoher Qualität sofort zum Wegklicken animiert!
6. September 2020 at 4:24Lieber Bernd, kein Problem. Das kann ja jeder gerne so machen wie er möchte. Wer mag, macht den Blätterteig selber, wer nicht mag, der kann ihn ja gerne fertig kaufen 🙂
6. September 2020 at 21:33Liebe Grüße,
Ines