Follow:
Herzhaft - Vegetarisch

Gebratener grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta

Cremige Polenta mit grünem Spargel und Burrata

Ich mag es selber kaum glauben, aber auch der Mai hat schon wieder sein Ende erreicht. Es ist also Zeit für eine neue Runde „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Ihr werdet es nicht glauben, obwohl diesmal sogar der Rhabarber mit auf der Liste der auszuwählenden Zutaten stand, gibt es keinen süßen Beitrag von mir. Ich bleibe beim herzhaften und kredenze euch ein schnelles Feierabendgericht: grüner Spargel mit Dill, gesalzenen Pistazien, Burrata und cremiger Polenta. Klingt erstmal aufwändig, ist aber wirklich ohne großen Aufwand ruckzuck fertig.

Gebratener grüner Spargel mit Dill-Pistazien-Vinaigrette, Burrata und cremiger Polenta.

Schnelle Feierabendküche – gebratener grüner Spargel mit cremiger Polenta

Falls ich mir unter der Woche abends doch mal etwas Warmes koche, dann muss es schnell gehen. Ich mag dann nicht mehr lange in der Küche stehen, bevor ich endlich essen kann. Kurz: es muss flott gehen. Ich nehme an, dass es (fast) allen von euch auch so geht. Und jetzt kommt natürlich die ultimativ tolle Nachricht. Der gebratene grüne Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta erfüllt das alles 🙂 In den 10 Minuten während die Polenta durchzieht ist der Spargel angebraten und die Dill-Pistazien-Zitronen-Mischung zusammengestellt. Bis der Teller angerichtet ist, sind nicht mehr als 30 Minuten vergangen. Das hat man natürlich auch dem grünen Spargel zu verdanken, der im Gegensatz zu seinem weißen Geschwisterchen, nicht geschält werden muss.

Gebratener grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta

Portionen 2 Portionen

Zutaten

Polenta

  • 115 g Polenta
  • 550 ml Wasser
  • 20 g Butter
  • Salz

Spargel

  • 500 g grüner Spargel
  • 1 EL Olivenöl
  • 25 g frischer Dill
  • 1 Bio-Zitrone
  • 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
  • 100 g Burrata
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Spargel waschen, trocknen und ca. 1,5 cm vom Ende abschneiden. Danach in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite legen. Den Dill vom Stiel abzupfen und zuerst grob hacken. Die Zitronenschale fein abreiben und zusammen mit den geschälten Pistazien weiter mit dem Dill klein hacken.

  2. Das Wasser für die Polenta in einem Topf aufkochen. Wenn das Wasser kocht mit einem Schneebesen die Polenta einrühren und kurz, unter ständigem rühren, erneut aufkochen. Vom Herd nehmen und abgedeckt 15 Minuten quellen lassen.

  3. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und den grünen Spargel darin kräftig anbraten. Dabei immer wieder umrühren. Den fertig gebratenen Spargel von der warmen Herdplatte nehmen und den Dill-Zitronen-Pistazien-Mix unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Zum Schluss 20 g Butter unter die Polenta rühren. Mit Salz abschmecken. Danach auf 2 Teller verteilen. Den Spargel ebenso verteilen. Die Burrata halbieren und auf den Spargel setzen.

Wie immer folgen hier noch die Links zu den anderen Teilnehmern:

Wunderbrunnen Penne mit buntem Mangold und Gorgonzola | Jankes*Soulfood Herzhafter Rhabarber-Flammkuchen | Küchenlatein Rhabarber-Linsen-Curry | Feed me up before you go-go Rhabarber-Crème-Brûlée mit Vanille | Möhreneck Rhabarber-Käsekuchen | Madam Rote Rübe Grüne Frühlingssuppe mit Grünkernklößchen | trickytine Süßer Hefezopf French Toast Auflauf mit Rhabarberkompott und Mascarpone-Crème | Nom Noms food Frühlingspasta: Tagliatelle mit Spinat, gebratenen Radieschen und Ziegenkäse | ZimtkeksundApfeltarte Rhabarberkuchen mit Schmandguss | thecookingknitter Sauerampfer-Spinat-Suppe | pastasciutta Gartensalat mit Batavia und Maiwirsing | Kochen mit Diana Tiroler Radieschen Suppe | Ye Olde Kitchen Schnelle Blätterteigtarte mit grünem Spargel | Dinnerumacht Spargelsalat mit Sesam-Miso Dressing und Schnittlauchblüten | Brotwein Malfatti – italienische Spinat-Ricotta-Nocken | Pottlecker Spargel Quiche mit Walnüssen

Schnelle Feierabendküche: grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta. | www.muenchner-kueche.de #spargel #dill #burrata #abendessen #feierabendkueche #feierabend #schnellekueche

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Comments

  • Reply Pasta, bunter Mangold und Gorgonzola - Wunderbrunnen

    […] Münchner Küche – Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta […]

    30. Mai 2019 at 8:00
  • Reply Saisonal schmeckt's besser: Rhabarber-Linsen-Curry - kuechenlatein.com

    […] Penne mit buntem Mangold und Gorgonzola | Münchner Küche: Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta | Jankes*Soulfood: Herzhafter Rhabarber-Flammkuchen | Feed me up before you go-go: […]

    30. Mai 2019 at 8:01
  • Reply Frühlingspasta: Tagliatelle mit Babyspinat, gebratenen Radieschen und Ziegenkäse ❤ • Nom Noms food

    […] mit buntem Mangold und Gorgonzola Gaumenpoesie Radieschengrün-Bärlauch-Butter Münchner Küche Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta Jankes*Soulfood Herzhafter Rhabarber-Flammkuchen Küchenlatein Rhabarber-Linsen-Curry Feed me up […]

    30. Mai 2019 at 8:02
  • Reply Spargel Quiche mit Walnüssen - Pottlecker

    […] Münchner Küche | Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta Ye Olde Kitchen | Schnelle Blätterteigtarte mit grünem Spargel Dinnerumacht […]

    30. Mai 2019 at 8:08
  • Reply Sauerampfer-Spinat-Suppe | thecookingknitter

    […] buntem Mangold und Gorgonzola | Gaumenpoesie Radieschengrün-Bärlauch-Butter | Münchner Küche Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta |  Jankes*Soulfood Herzhafter Rhabarber-Flammkuchen | Küchenlatein Rhabarber-Linsen-Curry | […]

    30. Mai 2019 at 8:31
  • Reply Rhabarber-Crème-Brûlée mit Vanille | Feed me up before you go-go

    […] – Penne mit buntem Mangold und Gorgonzola Münchner Küche – Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta Jankes*Soulfood – Herzhafter Rhabarber-Flammkuchen Küchenlatein – […]

    30. Mai 2019 at 9:39
  • Reply Spargelsalat mit Sesam-Miso Dressing und Schnittlauchblüten - Dinner um Acht

    […] Münchner Küche Grüner Spargel mit Dill, Burrata und cremiger Polenta […]

    30. Mai 2019 at 13:27
  • Reply Claudia

    Polenta gibt es hier echt viel zu selten, dabei ist die so toll. Danke für die Erinnerung.
    herzliche Grüße
    Claudia

    30. Mai 2019 at 18:20
  • Reply thecookingknitter

    Polenta mit grünem Spargel?! Klingt Mega! Danke für das tolle Rezept

    31. Mai 2019 at 12:38
  • Reply Ulrike

    Grünen Spargel finde ich um vieles armomatischer als den gehypten Bleichspargel.

    31. Mai 2019 at 15:57
  • Reply Tine

    Boah geil. ♥
    Im Moment steh ich ja eh so auf Burrata und dann in Kombi mit dem Spargel. Hört sich mega an. 🙂

    2. Juni 2019 at 17:52
  • Reply Diana

    So eine tolle Kombi. Wird sicherlich bald nachgekocht.
    LG, Diana

    5. Juni 2019 at 20:43
  • Reply Sylvia von Brotwein

    Das sieht sehr sehr fein aus! Lieben Gruß Sylvia

    6. Juni 2019 at 14:45
  • Reply Bunte Nudelpfanne mit grünem Spargel | Wallygusto

    […] ist grüner Spargel sehr vielseitig!  Egal, ob gebraten, gekocht oder im Ofen gegart: Grüner Spargel ist immer ein Genuss! Wir packen ihn bevorzugt zu […]

    13. Mai 2020 at 10:01
  • Leave a Reply