Zitronen Thymian Sirup

Heute bin ich bei meiner ersten Rettungsaktion dabei und ich freu mich wie ein Kleinkind. Ich finde die Idee dahinter nämlich super. Warum etwas im Supermarkt kaufen, wenn man es auch ganz einfach selber machen kann. So hat die Truppe wirklich schon tolle Sachen gerettet, wie z.B. Waffeln, Marmelade, Gugelhupf, usw. Ich kann euch auch nur empfehlen mal auf der Facebook Seite der Truppe vorbeizuschauen und so viele tolle Sachen zu finden, die teilweise wirklich so einfach selber herzustellen sind, aber leider von vielen mit unglaublich vielen Zusatzstoffen lieber im Supermarkt fertig gekauft werden.
Zitronen Thymian Sirup
Heute retten wir Sirup und Liköre. Und glaubt mir, da gibt es eine ganze Menge von, in allen Variationen. Ich hab mich für einen Zitronen Thymian Sirup entschieden. Der erfrischt nicht nur mein Wasser, ich kann ihn auch super mit Alkohol genießen. Und das ist bei den kommenden lauen Sommerabenden super. Ein Schuß zum Weißwein oder Prosecco und schon habe ich mal eine Alternative zum üblichen Hugo oder Aperol.
Zitronen Thymian Sirup

Zutaten (für ca. 400 ml)

– 200 g Zucker
– 400 ml Wasser
– 1 Bio Zitrone
– ca. 14 Thymianzweige (ungefähr eine Handvoll)

Zubereitung

Wasser und Zucker in einem mittelgroßen Topf langsam erhitzen. Die Schale der Zitrone mit einem Sparschäler lösen. Die Zitrone auspressen.
Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, Zitronenschale, Zitronensaft und Thymian zufügen und abgedeckt ungefähr 1 Stunde bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Noch heiß durch ein Sieb in Fläschchen füllen und abkühlen lassen.
https://www.facebook.com/wirrettenwaszurettenist/?fref=ts

Und wer noch alles mitgerettet hat, dass seht ihr hier:

The Apricot Lady – Rotweinlikör
Pane-Bistecca – Himmelbrum-Vanille Sirup
lieberlecker – Ingwer Limetten Sirup
Unser Meating – Johannisbeersirup
Summsis Hobbyküche – Roter Johannisbeerlikör
Brittas Kochbuch – Himbeersirup
Leberkassemmel und mehr – Longan-Likör
Auchwas – Sirup-Bro-Ma-Ro-Zi
1x umrühren bitte aka kochtopf – Eicello
Prostmahlzeit – Limoncello
Sakriköstlich – Chai-Sirup
Fliederbaum – Waldlikör
Barbaras Spielwiese – Pfefferminzsirup
Jankes*Soulfood – Zwetschgenkernlikör
multikulinarisch – Rotkleesirup
Katha-kocht! – Zitronenmelisse Sirup
thecookingknitter – Gurken-Zitronen-Sirup
Anna Antonia Herzensangelegenheiten – Chili-Rum-Punsch

Merken

Merken

18 Kommentare

  1. Susi L.

    Zitrone und Thymian sind tolle Partner, daher kann ich mir das als Sirup sehr gut vorstellen.

    Antworten
  2. Ingrid -auchwas-

    Super Idee und ein tolles Rezept. Thymian ist ja auch sehr gut, wenn man mal Husten haben sollte, dann als Heißgetränk Deinen Sirup, dass muss helfen. Klar auch sonst so kalt genossen köstlich.
    Einen schönen Tag und liebe Grüße
    Ingrid

    Antworten
  3. Sabine

    Klingt sehr lecker! Der Sirup hält sich eine Weile, oder?

    Antworten
  4. Katha

    Dieser Sirup klingt wirklich sehr lecker – ich schwanke ja bei den Kräutern in diesem Jahr noch zwischen trocknen und Öl aromatisieren… aber vielleicht kommt da gerade noch die Sirup-Option mit ins Rennen 🙂

    Liebe Grüße,
    Katha

    Antworten
  5. unsermeating

    Das ist wahrscheinlich einer meiner liebsten Sirupe! Einfach so lecker und erfrischend, gibt es im Sommer immer wieder gerne. Tolle Bilder hast du geschossen!
    Lg, Miriam

    Antworten
  6. Giftige Blonde

    Klasse Idee! schmeckt sicher schön erfrischend, und das Wochenende soll ja heiß werden, zumindest da wo ich es verbringen werde 🙂

    Schön, dass du dich uns angeschlossen hast.
    lg. Sina

    Antworten
  7. Küchenliebelei

    Das liest sich wirklich gut und Deine Bilder gefallen mir auch enorm! : ) Schön, dass Du dabei bist! Ich setze gerade bei dieser Rettung aus, freue mich aber schon auf die nächste Gelegenheit gemeinsam zu retten!
    Alles Liebe!

    Antworten
  8. Anonym

    Alle was mit Zitrone zu tun hat, kommt bei mir sofort auf den Tisch. Super Rezept!!

    LG Wilma/Pane-Bistecca

    Antworten
  9. Friederike

    toll!!
    Thymian und Zitrone passen so gut zusammen, in vielen Rezepten (Brot, Fleischbällchen etc.)
    Ich habe auch schon frischen Rosmarin udn Zitrone gemischt, passt auch!
    lg

    Antworten
  10. Anna C.

    Das schmeckt sicher ganz fein, frisch nach Zitrone und das Herbe vom Thymian stell ich mir richtig gut vor.

    Antworten
  11. Christina

    Thymian und Zitrone passen beim Kochen schon gut zusammen, kann ich mir auch gut als Getränk vorstellen 😀

    Antworten
  12. multikulinaria

    Schade, dass mein Thymian eingegangen ist. Die Kombination aus Zitrone und frischem Thymian kann ich mir gut als erfrischende Limo oder Cocktail-Zugabe vorstellen. Mjam.

    Antworten
  13. Brotwein

    Den Zitronen-Thymian-Sirup kann ich mir gut vorstellen. Den werde ich mir merken!
    LG Sylvia

    Antworten
  14. Jankes Soulfood

    Eine tolle erste Rettung, liebe Ines. Schön, dass du ab sofort dabei bist.
    Liebe Grüße Janke

    Antworten
  15. zorra

    Dein Sirup ist genau nach meinem Geschmack. Idee ist notiert. Und willkommen in der Gruppe!

    Antworten
  16. Barbara Furthmüller

    Thymian hatte ich auch viel zu lange übersehen – jetzt wächst wieder eine Pflanze im Garten und ich verwende sie fast täglich. Damit Sirup zu machen ist eine super Idee. Und den dann in Prosecco o.ä. zu kippen – super! 🙂

    Antworten
  17. Sakri Köstlich

    Das stell ich mir sehr lecker und erfrischend vor. Bestimmt ein unglaublicher Genuss!

    Antworten
  18. Daniela

    Den Sirup stell ich mir toll vor!
    Viele Grüße
    Daniela

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo ihr Lieben! Schön, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt. Ich hoffe ihr findet ein paar Rezepte die euch ansprechen und kommt immer wieder gerne vorbei. Liebe Grüße, Ines

Archiv

Saisonal schmeckt`s besser

Hier bin ich auch

Rezeptebuch.com