Die Cantuccini mit Pistazien und Cranberries bieten sich für jeden an, der zu Weihnachten gerne etwas Selbstgebackenes aus seiner Küche verschenken möchte. Hübsch verpackt würde sich darüber sicherlich jeder freuen. Aber auch alle, die sie gerne auf ihren eigenen Plätzchenteller legen wollen, kommen voll auf ihre Kosten. Durch das Spekulatiusgewürz passen sie auf jeden Fall sehr gut in die Weihnachtszeit.
Nenne ich es jetzt Zimt Müsli oder doch lieber Zimt Granola? Egal wie, wichtig ist, ihr bekommt das Rezept. Tadaaa und hier ist es in unserer letzten Runde „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ für 2021. Es geht um die Zutat Zimt und über die habe ich mich sehr gefreut. Ich mag Zimt im Winter besonders gerne. Unter anderem in Porridge oder auf lauwarmem Grießpudding.
Das Jahr endet auf dem Blog für mich mit einem Beitrag für Spekulatiuskugeln. Das perfekte Geschenk aus der Küche zu Weihnachten. Und Nervennahrung kann ja vermutlich aktuell jeder gebrauchen. Heute nach dem Feierabend ist dieses Arbeitsjahr für mich geschafft und danach strecke ich alle Viere von mir und lass es mir die nächsten 3 Wochen gut gehen.
Oh mein Gott. Hätte ich gewusst, wie gut dieses Peanut Butter Fudge ist, ich hätte mich schon früher dran gewagt. Bisher dachte ich nämlich, es macht mega Aufwand. Da lag ich allerdings mächtig falsch. Denn es geht super schnell, ist ein echter Gaumenschmaus und lässt sich ganz nebenbei auch noch wunderbar verschenken. Sollte etwas übrig bleiben… Und genau dieses Schnelle ist gerade mein Ding.
Wer nicht schon alle Geschenke für Weihnachten besorgt hat, der sollte sich so langsam ein paar Gedanken darüber machen. Ich persönlich gehöre ja zu diesem Typ Mensch, der sich jedes Jahr Besserung für das nächste vornimmt. Doch einhalten kann ich es eigentlich nie. Da werden die Geschenke oft genug erst eine Woche vor Weihnachten besorgt. Dank diverser Onlineshops ist das ja zum Glück auch möglich und rettet mir Jahr für Jahr das Fest.
Ostern bedeutet doch jedes Jahr aufs Neue, dass es wieder Zeit wird, mit Hefeteig zu backen. Den Anfang machen diesmal deshalb diese putzigen Hefehasen mit Stummelschwänzchen. Würden sie sich nicht super im Osternest machen? Zusammen mit ein paar selbst gefärbten Eiern und ein paar Schokoeiern? Ich jedenfalls würde mich sehr darüber freuen. Denn obwohl ich mein Osternest nicht mehr suchen muss, bekomme ich jedes Jahr noch eines von meiner Mutter. Danke dafür :*
Ein vorletztes Rezept für dieses Jahr. Ein letztes aber in süß. Zum Abschluss gibt es noch ein paar Cantuccini mit Schokolade und Pistazien, was diese Woche so als Kombination auch schon im Panettone vorkam. Dieses Jahr hab ich nicht ganz so den Plätzchen-Back-Marathon wie die letzten Jahre hingelegt und obwohl ich es mir jedes Jahr aufs Neue vornehme, war natürlich auch diese Adventszeit wieder zu stressig.