Follow:
Herzhaft - mit Fleisch/Fisch

Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme

Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme.

Herzlich Willkommen zur Silvester-Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Wir lassen es uns nicht nehmen, euch auch am letzten Donnerstag in diesem Jahr noch mit einer Ausgabe davon zu beglücken. Wir wollen euch gerne ein paar Anregungen für ein kleines Silvester-Buffet geben. Meine Rote-Bete-Tartelettes eignen sich prima dafür. 

Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme und Salat.

Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme

Ich bin eigentlich kein großer Freund von Silvester. Die Erwartungen sind meistens zu hoch. Zumindest mit jüngeren Jahren war das so. Mittlerweile verbringe ich gerne gemütliche Silvesterabende mit Freunden, doch auch hier muss man jedes Jahr schauen, wer überhaupt noch Zeit und Lust dazu hat. Doch auf ein gutes Essen möchte ich trotzdem nicht verzichten.

Egal ob ihr zu Silvester ein kleines Buffet oder ein Menü plant. Die Rote-Bete-Tartelettes eignen sich für beides. Die Mürbteigkörbchen lassen sich entspannt ein paar Tage vor dem Jahreswechsel backen. Und die Rote-Bete-Creme ist schnell hergestellt und muss nur ein paar Stunden erkalten. So steht einem stressfreien Abend mit Freunden nichts im Weg.

Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme

Zutaten

  • 125 g Mehl
  • 70 g kalte Butter
  • 1 TL Salz
  • 110 g Frischkäse
  • 2 EL Meerettich
  • 250 g Rote Bete (vorgekocht)
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 Beutel Gelatinefix

Zubereitung

  1. Mehl und Salz mischen. Butter in Stückchen und 1 EL Frischkäse zugeben. So lange kneten bis ein glatter Mürbteig ensteht. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

  2. Den Teig ausrollen und Kreise in Größe der Tartelette-Förmchen ausstechen. In die Form legen und anpassen. Mit Backpapier auslegen und mit Backlinsen füllen. 

  3. Im 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten backen. Backlinsen und Backpapier entfernen und weitere 3-5 Minuten backen. Die Tartelettes sollten eine leicht goldbraune Farbe haben. Die Förmchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, danach aus der Form lösen.

  4. In der Zwischenzeit die Rote Bete mit Gemüsebrühe und Salz und Pfeffer fein pürieren. Am Ende einen Beutel Gelatinefix einrühren. Die fertige Masse auf die erkalteten Tartelettförmchen aufteilen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

  5. Für die Meerrettichcreme den Frischkäse und den Meerrettich mischen und mit einer Spritztülle auf die Rote Bete spritzen.

Habt ihr noch Platz auf dem Silvester-Buffet für weitere Ideen:

Kleiner Kuriositätenladen Mini-Grünkohlbörek mit Steckrübenhummus | trickytine rosenkohl frittata| Möhreneck Mini-Wraps mit Kürbis-Hummus und Gemüse | Ina Is(s)t Bloody Mary mit selbstgemachtem Rote-Bete-Sirup | S-küche Rosenkohl Lollies mit Bacon Jam | Madam Rote Rübe Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto und Quark-Dip auf einem Winter-Grünkohlbeet | Jankes*Soulfood Krautsalat-Raketen für die Silvesterparty | moey’s kitchen Käsefondue aus dem Ofen mit geröstetem Wintergemüse | pastasciutta.de Mitternachtssalätchen mit Linsen | Herbs & Chocolate Chicorée-Quiche mit Birne und Camembert | Lebkuchennest Gepickelte Steckrübe mit Jausenplatte und Steckrübenbrot | Küchenlatein Rosenkohlsalat im Glas | Feed me up before you go-go Wintersalat im Glas mit Grünkohl, Cranberrys und Champagner-Orangen-Dressing | Delicious Stories Rote Bete Suppe mit Entenbrustfilet | thecookingknitter Sellerie-Shot mit Bacon | Kochen mit Diana Mit rote Bete-Frischkäse-Creme gefüllte Mini-Windbeutel | Bauchgold Kürbis-Crème-Brûlée mit Maronen-Eis | Haut Goût Eintopf mit Feldhasen und verschiedenen Rüben

Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme. | www.muenchner-kueche.de #vorspeise #silvester #weihnachten

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

16 Comments

  • Reply Chicorée-Quiche mit Birne und Camembert - Saisonal schmeckt's besser Silvester-Sonderausgabe - Herbs & Chocolate

    […] Münchner Küche Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme […]

    27. Dezember 2018 at 8:01
  • Reply Wintersalat im Glas mit Grünkohl, Cranberrys und Champagner-Orangen-Dressing | Feed me up before you go-go

    […] Münchner Küche – Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme […]

    27. Dezember 2018 at 8:01
  • Reply Rote Bete Suppe mit Entenbrustfilet - Delicious Stories

    […] Münchner Küche Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme […]

    27. Dezember 2018 at 8:02
  • Reply Gepickelte Steckrübe mit Jausenplatte und Steckrübenbrot – Foodblogger Saisonkalender [Bloggernennung] | Lebkuchennest

    […] mit Bacon pastasciutta – Mitternachtssalätchen mit Linsen Münchner Küche – Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme Feed me up before you go-go – Wintersalat im Glas mit Grünkohl, Cranberrys und […]

    27. Dezember 2018 at 8:37
  • Reply Kürbis Crème Brûlée mit Maronen Eis - Bauchgold

    […] Münchner Küche Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme […]

    27. Dezember 2018 at 9:03
  • Reply Carla

    Ich war auf den ersten Blick überzeugt, dass du einen Nachtisch gebacken hast 😀 Aber klingt in herzhaft mindestens genauso gut, tolle Idee!

    27. Dezember 2018 at 9:12
  • Reply Steph

    Das ist ja eine großartige Idee, die werde ich mir mopsen. Vielen Dank für die vielen tollen Rezeptideen in diesem Jahr! Ich wünsche Dir alles Gute fürs neue Jahr und einen Guten Rutsch!

    27. Dezember 2018 at 10:17
  • Reply Ulrike

    Was für eine wunderschöne Farbe die Tarteletts doch haben. Die sind beim Bufett schon opfisch der Knaller!

    27. Dezember 2018 at 11:37
  • Reply Sigrid

    Eine wirklich elegante Vorspeise, deine Tartelettes sehen so toll aus mit ihrer intensiven Farbe – die rote Bete lässt einem nie in Stich.
    Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute
    Sigrid

    27. Dezember 2018 at 20:17
  • Reply Sabrina

    Ich schließe mich Carla an – ich war auch sicher, dass das süße Tartelettes sind. Die Lust aufs Probieren bleibt aber so oder so! 🙂
    LG und komm gut ins neue Jahr!
    Sabrina

    27. Dezember 2018 at 22:36
  • Reply Sellerie-Shot mit Bacon | thecookingknitter

    […] Kuriositätenladen Mini-Grünkohlbörek mit Steckrübenhummus | Münchner Küche Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme | Wunderbrunnen Mini Kürbis-Quiches | trickytine rosenkohl frittata | Möhreneck Mini-Wraps mit […]

    31. Dezember 2018 at 15:38
  • Reply thecookingknitter

    Ich liebe Rote Bete! Die Tarteletts klingen klasse!

    31. Dezember 2018 at 17:40
  • Reply Maja

    Ich liebe Rote Bete! Und so kleine entzückende Tartelettes sind der Hammer. Vor allem in der Kombination mit Meerrettich. Hab einen guten Start ins neue Jahr, liebe Ines!
    Viele Grüße
    Maja

    1. Januar 2019 at 22:30
  • Reply Rosenkohlsalat im Glas - kuechenlatein.com

    […] Kuriositätenladen: Mini-Grünkohlbörek mit Steckrübenhummus | Münchner Küche: Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme | trickytine: rosenkohl frittata | Möhreneck: Mini-Wraps mit Kürbis-Hummus und Gemüse | Ina […]

    4. Januar 2019 at 15:34
  • Reply Ina Is(s)t | Bloody Mary mit selbstgemachtem Rote-Bete-Sirup

    […] Küche Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme […]

    23. Januar 2019 at 17:05
  • Reply Ina Isst | Bloody Mary mit selbstgemachtem Rote-Bete-Sirup

    […] Küche Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme […]

    24. Januar 2019 at 0:21
  • Leave a Reply