Gedanklich reise ich heute mit der Gruppe von „All you need is…“ nach Bella Italia. Wer kann bei Pizza, Pasta, Gelato und Dolci schon widerstehen? Also reist doch ein bisschen mit uns mit und zaubert euch ein wenig Italienfeeling für zu Hause. Die Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien und Rosmarin sind die perfekten Dolci zum Espresso nach einem großen Teller Pasta oder einer guten Pizza. Und wer so wie ich keinen Kaffee oder Espresso trinkt, der kann das Gebäck natürlich auch mit bestem Gewissen ohne Koffeinzufuhr genießen. Die schmecken nämlich so gut, dass man keinen wirklichen Anlass dafür braucht. In einer Blechdose verstaut, können sie auch eine Ewigkeit lang aufgehoben werden. Wobei ich euch garantiere, dass das nicht passieren wird.
Bella Italia: Cantuccini mit Aprikosen & Pistazien
Einmal im Jahr reise ich im Normalfall nach Italien. Ich liebe Land und Leute sehr und der Entspannungsmodus setzt spätestens beim ersten Betreten des italienischen Bodens nach verlassen des Flugzeugs ein. Da liegt schon so ein gewisser Duft in der Luft. Kennt ihr das? Letztes Jahr allerdings habe ich eine kleine Ausnahme gemacht und habe endlich einen lang herbei gesehnten Urlaub in Kanada erlebt. Es war unglaublich toll und faszinierend und wird hoffentlich auch nicht der letzte Urlaub dort gewesen sein. Denn ich bin auf den Geschmack gekommen und würde gerne noch andere Ecken von Kanada entdecken.
Dieses Jahr hätte es aber wieder nach Italien gehen sollen. Doch nun muss es natürlich verschoben werden. Vermutlich auf nächstes Jahr und ich hoffe, dass Reisen dann einigermaßen problemlos wieder geht. Damit dieses Jahr aber zumindest noch ein bisschen Urlaubsfeeling aufkommt, backe ich mir meine Kekse eben selbst. Dann setze ich mich in der Abendsonne auf den Balkon, trinke meinen Martini bianco als Apéro und knabbere dazu ein paar Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien und ganz fancy etwas Rosmarin. Fast wie vor Ort würde ich sagen.
Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin
Zutaten
- 125 g Mehl
- 60 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Limette, Schale davon
- 65 g getrocknete Aprikosen
- 40 g gesalzene Pistazien
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Ei (M)
- 1 EL Milch
Zubereitung
-
Die Pistazien schälen und grob hacken. Die Aprikosen und den Rosmarin fein hacken. Zusammen mit dem Mehl, Zucker, Backpulver und dem Abrieb der Limette in einer Rührschüssel verrühren.
-
Das Ei und die Milch zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer ca. 25 cm langen Rolle formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Etwas flachdrücken. Im 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen. Die Rolle sollte leicht goldbraun sein.
-
Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und dann mit einem Brotmesser in 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Stücke zurück auf das Blech legen. Die Hitze des Backofens auf 130 °C reduzieren und die Cantuccini weitere 15 Minuten backen. Backblech herausnehmen und die Cantuccini komplett abkühlen lassen.
20 Comments
[…] Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin […]
10. Mai 2020 at 9:00[…] Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin […]
10. Mai 2020 at 9:00[…] – weiße Bolognese (vegan) Linal’s Backhimmel | Schoko Panna Cotta Münchner Küche | Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin Applethree | Gnocchi Auflauf Rezept vegetarisch moey’s kitchen | Sardenaira: ligurische Focaccia […]
10. Mai 2020 at 9:01[…] Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin […]
10. Mai 2020 at 9:01Liebe Ines,
10. Mai 2020 at 9:09Ich liebe Cantuccini! Aber in dieser Kombination kannte ich sie noch nicht! Lecker!
Danke für das schöne Rezept!
Liebste Grüße von Martina
Das ist ja mal eine tolle Variante des Klassikers! Fruchtig-würzig kann ich mir gut vorstellen. Lieben Gruß Sylvia
10. Mai 2020 at 10:25[…] Bianco – weiße Bolognese (vegan) Linal’s Backhimmel Schoko Panna Cotta Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin Applethree Gnocchi Auflauf Rezept vegetarisch moey’s kitchen Sardenaira: ligurische Focaccia – […]
10. Mai 2020 at 10:50Oh, die sehen sehr fein aus! Die würde ich auch gerne knuspern.
10. Mai 2020 at 11:06Liebe Grüße
Simone
Aprikosen und Rosmarin sind ein tolles Paar. Was für eine schöne Idee, die in Cantuccini zu verpacken. Da würde ich jetzt gerne 1 bis 3 weg knabbern…
10. Mai 2020 at 12:13Herzlichst, Conny
Hmm, die sehen sooo gut aus … und getrockente Aprikosen und Pistazien habe ich eh im Vorratsschrank, die müssten mal weg! Ich proste dir gedanklich mit einem Aperol zu und hoffe genau wie du, dass die Welt bald „back to normal“ ist 🙂
10. Mai 2020 at 12:38[…] Bianco – weiße Bolognese (vegan) Linal’s Backhimmel Schoko Panna Cotta Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin Applethree Gnocchi Auflauf Rezept vegetarisch moey’s kitchen Sardenaira: ligurische Focaccia […]
10. Mai 2020 at 13:26Super! Ich bin quasi süchtig nach diesem knackigen Gebäck und freue mich schon darauf, deine Variante auszuprobieren.
10. Mai 2020 at 15:36Liebe Grüße
Tina
Hey Ines,
10. Mai 2020 at 19:06die sehen ja echt soooo mega aus!! Da komm ich sofort auf ein (Fern-)Käffchen vorbei!
Liebe Grüße,
Ina
[…] Bianco – weiße Bolognese (vegan) Linal’s Backhimmel Schoko Panna Cotta Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin moey’s kitchen Sardenaira: ligurische Focaccia – Pizza mal anders Jankes*Soulfood Arancini di […]
10. Mai 2020 at 19:32Hallo Ines,
Cantuccini sind damit direkt auf meiner Backliste gelandet. Danke für die tolle Variante.
LG Volker
10. Mai 2020 at 20:59Die Cantuccini sehen unglaublich lecker aus. Eine ganze tolle Kombination.
11. Mai 2020 at 9:57Liebe Grüße,
Kathrina
[…] Bianco – weiße Bolognese (vegan)Linal’s Backhimmel Schoko Panna CottaMünchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & RosmarinApplethree Gnocchi Auflauf Rezept vegetarischmoey’s kitchen Sardenaira: ligurische Focaccia – […]
11. Mai 2020 at 10:42Liebe Ines,
Cantuccini dürfen bei italienischen Rezepten natürlich nicht fehlen. Deine Version klingt sehr lecker und sieht ganz toll aus.
Liebe Grüße
11. Mai 2020 at 11:34Nadine
Was für eine tolle Kombination, die du da für deine Cantuccini ausgewählt hast!
12. Mai 2020 at 8:46Liebe Grüße
Caroline
[…] Münchner Küche – Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin […]
12. Mai 2022 at 21:57