Hello und willkommen bei meinem ersten Beitrag im Jahr 2021. Ich starte mit einem einfachen Rezept für Kartoffelgratin. Lustig, denn die Kartoffel ist eigentlich gar nicht so meins. Hätte ich die Wahl würde, ich lieber einen Haufen Nudeln verspeisen. Und das, obwohl Deutschland als das Kartoffelland zählt. Ok, ganz abgeneigt bin ich der Kartoffel auch nicht. Neben einem einfachen Kartoffelgratin habe ich noch eine kleine Schwäche für schwäbischen Kartoffelsalat und Kartoffelbrei. Pommes natürlich nicht mitgezählt. Dann ist aber auch schon Ende im Gelände. Doch für die etwas verspätete Januar-Runde von „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ zum Thema Kartoffel passt der Kartoffelauflauf natürlich super.
Ich mag ihn einfach nicht. Damit ihr wisst wovon ich rede: von Wirsing. Zumindest als Beilagengemüse würde ich ihn als letztes wählen. Und das, obwohl ich sonst Kohl eigentlich sehr mag. Egal ob als Beilage oder als Salat. Die verschiedenen Kohlsorten sind ja schließlich auch gesund. Der Wirsing sogar nochmal doppelt soviel wie Rot- oder Weißkohl. Aber trotzdem kann ich mich einfach nicht mit ihm anfreunden.
Es ist definitv an der Zeit für den ersten Burger auf meinem Blog. Und was für ein Burger. Ihr habt mittlerweile sicherlich schon von dem Buch Burger Unser aus dem Callwey Verlag gehört. Auch ich habe daraus einen Burger nachgemacht und stelle euch nächste Woche das Buch in einer Rezension noch intensiver vor.
Diesmal gibt es am herzhaften Dienstag wieder ein Süppchen von mir. Ein Lauchcremesüppchen mit Croûtons und Frühlingszwiebeln. Jedes mal wenn ich eine Suppe koche, frage ich mich wieder, warum ich mir nicht öfters Sonntags einen Topf davon vorkoche und so unter der Woche ein schnelles warmes Abendessen habe.