Follow:
Süß - Gerührt

Gebrannte Mandeln – einfach selber machen

Gebrannte Mandeln werden mit Zimt und gemahlenem Sternanis gewürzt und sind perfekt zum verschenken.

Endlich fängt die Zeit der Weihnachtsmarktbesuche wieder an. Für mich gibt es dabei 3 Dinge, die ein Muss sind. Punkt 1: Ich kauf mir ein Päckchen gebrannte Mandeln. Mittlerweile wirklich unverschämt teuer für 100 g und mehr als schnell gegessen.

Punkt 2: Ich will ne ordentliche Bratwurst mit viel Senf und mir schon beim ersten Bissen den Mund dabei verbrennen (ok, auf das Verbrennen könnte ich auch verzichten, passiert trotzdem jedes Mal 😉 ) Und nun der ultimative Punkt 3: Logischerweise Glühwein trinken, meistens einen weißen und einen roten. Hier finde ich, abseits findet man meistens den besten und wirklich hausgemachten und nicht so pappsüßen Glühwein. Für München kann ich euch 2 Tipps geben: am Weißenburger Platz, wenn ihr Richtung S-Bahn Haltestelle geht, gibt es einen klitzekleinen Italiener mit hausgemachtem Glühwein, den könnt ihr logischerweise auch mit nach draußen nehmen. Mein zweiter Tipp liegt am Rotkreuzplatz, Eingang von der Nymphenburger Straße, direkt die erste kleine Hütte links. Ein Träumchen sag ich euch.

Gebrannte Mandeln sind rasch selbst gemacht und schmecken genau so gut wie auf dem Weihnachtsmarkt.

Gebrannte Mandeln – Geschenk aus der Küche

Und weil die gebrannten Mandeln jedes Jahr teurer werden, aber einfach zur Weihnachtszeit dazugehören, hab ich dieses Jahr einfach selber welche gemacht. Die sind ratzfatz hergestellt und schmecken wirklich genauso wie auf dem Weihnachtsmarkt. Außerdem könnt ihr die Gewürze dazu selber bestimmen. Ich hab daher noch ein wenig gemahlenen Sternanis mit untergemischt. Ein Teil meiner Geschenke aus der Küche steht dieses Jahr somit fest. Nach dem Rezept findet ihr noch ein paar Links zu weiteren Geschenkideen aus der Küche.

Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis

Zutaten

  • 400 g ungeschälte Mandeln
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Sternanis

Zubereitung

  1. Die beiden Zuckersorten in eine beschichtete Pfanne füllen und mit 150 ml Wasser aufgiesen. Alles zusammen zum kochen bringen.

  2. Die Mandeln dazugeben und wieder aufkochen, dabei ständig rühren. Zimt und Sternanis einrühren. So lange weiterkochen, bis das Wasser verdampft ist. Zuerst werden die Mandeln etwas krisselig. Es ist wichtig sie so lange weiter zu erhitzen, bis der Zucker wieder erneut flüssig wird. Die Mandeln werden dabei karamellisiert.

  3. Die fertigen gebrannten Mandeln auf einem Backpapier verteilen und abkühlen lassen.

Die selbst gemachten gebrannte Mandeln schmecken wie auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sind ein super Geschenk aus der Küche | www.muenchner-kueche.de #gebranntemandeln #geschenk #weihnachten #mandeln #weihnachtsmarkt

Iniitiert wurde das ganze von Sina und Susi.

Aus meinem Kochtopf – Pastrami selbst gemacht – Für kurze Zeit mit Schleifchen
auchwas – Weihnachtlicher Früchtekuchen
Barbaras Spielweise – Quitten-Chutney
Brittas Kochbuch – Stollenkonfekt
Brotwein – Partysonne / Brötchensonne – Rezept für Mini-Partybrötchen
Cakes Cookies an more – Chilisalz
Das Mädel vom Land – Kokostrüffel
evchenkocht – Rumkugeln
Fliederbaum – Rustikale Dinkel-Vanillekipferl
Food for Angels and Devils – beef jerky – extra scharf
genial-lecker – Quitten-Orangen-Gelee
giftigeblonde – Würzsalz mit Karotten, Petersilie und Sellerie
Karambakarinaswelt – Manadarinen Marmelade
Katha kocht! – Weihnachts-Gewürz selber machen
Kleines Kuliversum – Apfelstrudel Marmelade
Leberkassemmel und mehr – Geschenke aus der Küche: Adventslikör
lieberlecker – gewürzte Nüsse
Madam Rote Rübe – Dinkelvollkornnudeln
Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis
Obers triftt Sahne – Gebackener Adventskalender
our food creations – Karamellsirup & Honig-Lebkuchen
Pane-Bistecca – Kakao Lollipops
Prostmahlzeit, die Turbohausfrau – Weihnachtliches Apfel-Goji-Mus
Summsis Hobbyküche – Walnuss – Krokant
The Apricot Lady – Baguette-Backmischung zum Verschenken
Unser Meating – Herzhafte Cantuccini

 

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

40 Comments

  • Reply #wirrettenwaszurettenist: Geschenke aus der Küche (Weihnachtsbäckerei 2017) | Brittas Kochbuch

    […] – gewürzte Nüsse Madam Rote Rübe – Dinkelvollkornnudeln Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis Obers triftt Sahne – Gebackener Adventskalender our food creations – Karamellsirup […]

    1. Dezember 2017 at 8:00
  • Reply beef jerky – extra scharf | Food for Angels and Devils

    […] – gewürzte Nüsse Madam Rote Rübe – Dinkelvollkornnudeln Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis Obers triftt Sahne – Gebackener Adventskalender our food creations – Karamellsirup […]

    1. Dezember 2017 at 8:01
  • Reply Rettungsaktion: Herzhafte Cantuccini | Unser Meating

    […] Münchner Küche: Gebrannte Mandeln […]

    1. Dezember 2017 at 8:01
  • Reply Gewürzte Nüsse – Geschenk aus meiner Küche (Wir retten was zu retten ist) | lieberlecker

    […] und mehr– Adventslikör madamroteruebe– Dinkelvollkornnudeln Münchner Küche– Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis Obers triftt Sahne– Gebackener Adventskalender our food creations– Karamellsirup & […]

    1. Dezember 2017 at 8:01
  • Reply Pastrami selbst gemacht - Für kurze Zeit mit Schleifchen

    […] Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis […]

    1. Dezember 2017 at 8:12
  • Reply Turbohausfrau

    Es freut mich, dass du nun auch bei unseren Rettungen mitmachst!
    Deine gebrannten Mandeln klingen sehr fein! Die gehören auch bei mir auf den Weihnachtsmärkten dazu. Selbst gemacht sind sie natürlich noch einmal mehr eine tolle Sache.

    1. Dezember 2017 at 9:07
    • Reply Ines

      Liebe Susi, ich rette doch schon seid einer ganzen Weile mit 😉 Schön das dir die gebrannten Mandeln gefallen. Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:31
  • Reply Baguette Backmischung zum Verschenken - The Apricot Lady

    […] Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis […]

    1. Dezember 2017 at 10:57
  • Reply Aus meinem Kochtopf

    Hallo Ines,
    die sehen ja mal richtig lecker aus!
    Hast Du die gekauft? (kleiner Scherz!)
    Auf das Verbrennen der Zunge kann ich übrigens auch gut verzichten…

    Wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit
    Peter

    1. Dezember 2017 at 11:35
    • Reply Ines

      Ja, ich glaub ich sollte den großen Reibach machen und ein Stand mit gebrannten Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt eröffnen 😉 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:30
  • Reply lieberlecker

    Deine Mandeln haben EINEN grossen Nachteil … man(n) kann nicht aufhören, bis alle weg sind! 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    1. Dezember 2017 at 11:50
    • Reply Ines

      Haha, wohl war. „Leider“ ist es ein ganzes Blech voll 😀 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:29
  • Reply Sigrid

    Liebe Ines,
    meine Mutter liebt gebrannte Mandeln, jetzt habe ich endlich ein feines Rezept, um ihr diese Freude zu machen. Vielen Dank.

    1. Dezember 2017 at 12:48
    • Reply Ines

      Da wird deine Mutter eine große Freude dran haben 🙂 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:28
  • Reply Dani Leberkas

    Mein Plan fürs WE! Mit Anis stelle ich mir die gebrannten Mandeln interessant vor. Bisher habe ich entweder nur mit Zimt, mit Currypulver, mit Paprika/Chili oder Zimt/Muskat/Kardamom ausprobiert.
    Vielen Dank für die Idee,
    Dani

    1. Dezember 2017 at 12:48
    • Reply Ines

      Das sind aber auch schon tolle Kombinationen. An Muskat hab ich auch schon mal gedacht. Ich bin gespannt wie die Kombi bei dir ankam 🙂 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:26
  • Reply Ingrid

    Hallo Ines, ich bin schon ganz kribbelig und muss in die Küche. diese Nüsse sind sowas von mussichhaben. Da muss eine große Menge gemacht werden sind gibt es keine Garantie das was zum Verschecken übrig bleibt. Danke für das klasse Rezept. Herzliche Grüße und einen wunderschönen 1. Advent.Ingrid

    1. Dezember 2017 at 15:59
    • Reply Ines

      Haha, ich muss zum verschenken auch nochmal welche nachmachen. Die waren einfach zu schnell in meinem Mund verschwunden 😀 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:25
  • Reply giftigeblonde

    Das geht ja wirklich ratzfatz!
    Und ich bin sicher die sind viel besser als gekaufte,..oder?

    Sicher!

    Schade dass ich zu Weihnachten nicht in München bin, sonst wär ich zu deinen empfohlenen Standeln gegangen

    lg. Sina

    1. Dezember 2017 at 17:10
    • Reply Ines

      Klar sind die viel besser 😉 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:24
  • Reply Pane-Bistecca

    Ich habe auch schon gebrannte Mandeln gemacht, ist gar nicht so einfach. Deinen schauen super aus!

    LG Wilma

    2. Dezember 2017 at 5:53
    • Reply Ines

      Ich fand es wirklich überhaupt nicht schwer 🙂 Danke für dein Kompliment. Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:23
  • Reply Das Mädel vom Land

    Gebrannte Mandeln, das ist Advent at it’s best … Kürzlich ist mir auch einmal eine „Gebrannte Mandel-Mischung“ zum Selbermachen in einer Flasche untergekommen, gefiel mir ebenso wie deine „fertigen“ 🙂
    Alles Liebe!

    2. Dezember 2017 at 14:55
    • Reply Ines

      Hihi stimmt, lässt sich in zweierlei Variante verschenken 🙂 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:22
  • Reply rike

    So schnell, klingt sehr gut, mache ich mit den Mädels nach

    2. Dezember 2017 at 20:29
    • Reply Ines

      Das freut mich 🙂

      7. Dezember 2017 at 12:21
  • Reply Katha

    Ich liebe gebrannte Mandeln, habe mich aber noch nie so richtig ran getraut sie selbst zu machen. Aber bei dir klingt das ganz einfach, also kommt es auf die to-do Liste! 🙂

    Liebe Grüße,
    Katha

    3. Dezember 2017 at 22:03
    • Reply Ines

      Trau dich ruhig dran. Ich dachte auch lange, dass es sicherlich eine klebrige Angelegenheit wird, aber überhaupt nicht 🙂 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:20
  • Reply 15 neue Ideen für den Nikolaus-Stiefel

    […] Wenn gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt duften, kann einfach keiner widerstehen. Hol dir dieses zuckrige, duftende Glück nachhause. Wie’s funktioniert, erklärt dir Ines. Zum Rezept […]

    4. Dezember 2017 at 14:30
  • Reply Britta

    Köstlich! Für mich gehören gebrannte Mandeln zu unserer Kirmes Anfang November, aber danach schmecken sie ja trotzdem noch.

    Vielen Dank für die Anleitung zum Selbermachen.

    Liebe Grüße
    Britta

    5. Dezember 2017 at 11:49
    • Reply Ines

      Ja auf jeden Fall. Ich finde sie schmecken den ganzen Winter über 🙂 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:18
  • Reply Brotwein

    Die gebrannten Mandeln klingen gut, das könnte ich doch auch mal ausprobieren! Die Bilder sind super schön geworden! Danke für das Rezept. Lieben Gruß Sylvia

    5. Dezember 2017 at 20:00
    • Reply Ines

      Ja, musst du unbedingt mal ausprobieren. Ruckzuck fertig und sehr lecker 🙂 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:17
  • Reply Partysonne / Brötchensonne - Rezept für Mini-Partybrötchen - Brotwein

    […] – gewürzte Nüsse Madam Rote Rübe – Dinkelvollkornnudeln Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis Obers triftt Sahne – Gebackener Adventskalender our food creations – Karamellsirup […]

    6. Dezember 2017 at 10:45
  • Reply Martina

    Für mich gehört nicht die Bratwurst dazu, sondern das Rahmfleckerl! JEDES Jahr stand der Stand vor dem Sport Schuster neben dem Marienplatz, und jedes Jahr, nee, jedes Mal verbrenne ich mir den Gaumen an den wunderbar leckeren Rahmfleckerln. Nur dieses Jahr sind die nicht da! Das geht sowas von gar nicht! Ich bin entsetzt!

    Ich habe mich letztens erst gefragt, ob gebrannte Mandeln so schlimm schwierig sind, denn auf unserem kleinen Weihnachtsmarkt gibt es keinen Stand! Ich könnte mich der Sache ja mal annehmen und experimentieren! Da kommt dein Rezept wie gerufen!
    VG Martina

    6. Dezember 2017 at 14:52
    • Reply Ines

      Haha, oh ja. Bei Rahmfleckerl kann ich mir das auch gut vorstellen. Passiert mir nämlich auch jedes Mal bei Pizza 😉 Nein, gebrannte Mandeln sind wirklich nicht schwer selber zu machen. Man muss nur dabei stehen bleiben wegen dem Zucker. Aber die sind wirklich schnell fetig und schmecken genau gleich <3 Liebe Grüße, Ines

      7. Dezember 2017 at 12:05
  • Reply Die ultimativen und allerbesten Rumkugeln - unser Familienrezept

    […] – gewürzte Nüsse Madam Rote Rübe – Dinkelvollkornnudeln Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis Obers triftt Sahne – Gebackener Adventskalender our food creations – Karamellsirup […]

    9. Dezember 2017 at 12:47
  • Reply Eva von evchenkocht

    Hallo liebe Ines,
    da musste ich direkt schmunzeln! Ich bin (leider) auch eine notorische Gebrannte-Mandel-Käuferin. Und dass, obwohl man sie ja (wie ich auch bei dir sehe) so einfach nachmachen kann. Mit den weihnachtlichen Gewürzen bei dir gefallen sie mir besonders gut!
    Ein schönes Adventswochenende,
    Eva

    9. Dezember 2017 at 13:30
  • Reply Barbara

    Hallo Ines,

    den Geruch Deiner Gebrannten Mandeln kann ich mir richtig vorstellen! Die gehören für mich auch zur Vorweihnachtszeit dazu. Selbt gemacht mit richtigem Zimt und mit dem Sternanis stelle ich mir die noch viel leckerer vor als vom Weihnachtsmarkt. Tolle Geschenkidee!

    Liebe Grüße
    Barbara

    10. Dezember 2017 at 19:27
  • Reply Gebrannte Mandeln Eis im Zimtwaffel-Sandwich | Mein wunderbares Chaos

    […] geht ratzfatz, wie genau, könnt Ihr zum Beispiel bei Ines von Münchner Küche nachlesen. Gebrannte Mandeln sind nur schwer zu toppen, aber das Rezept, das ich Euch heute […]

    1. Dezember 2019 at 9:00
  • Leave a Reply