Follow:
Herzhaft - Vegetarisch

Klassischer Eiersalat

So ein Brot mit selbergemachten Eiersalat passt nicht nur zur Osterzeit perfekt.

Noch zwei Wochen und Ostern steht vor der Tür. Dieses Jahr ziemlich früh, denn schon Ende März ist es soweit. Zum diesjährigen Osterfest gibt es einen selbstgemachten Eiersalat. Das hatte ich sowieso schon länger auf dem Plan und finde, es passt wie die Faust aufs Auge. Eiersalat gab es bei uns früher eigentlich ganz selten und wenn dann auch nie selber gemacht, sondern es wurde ein kleines Schüsselchen beim Metzger des Vertrauens gekauft. Ich muss zugeben, der war auch richtig lecker und jedesmal ein Highlight beim Abendbrot. Ich denke, der wurde zumindest teilweise selbstgemacht, denn er hat schon deutlich besser als die Supermarktprodukte geschmeckt.

Zur Brotzeit gibt es eine leckere Eiersalat-Stulle. Mit etwas Kresse einfach köstlich.

Ich habe für meinen Salat die Mayonnaise blitzschnell mit dem Handrührgerät selber zusammengerührt. Das Ergebnis war eine wirklich köstliche Zitronen-Mayonnaise und darauf musste ich auch kurz einen kleinen Freudentanz in der Küche aufführen, denn meine bisherigen Versuche mit dem Stabmixer waren nicht sehr erfolgreich. Und ich sag es euch, mit so einer frischen Scheibe gutem Bauernbrot und etwas Kresse oben drauf – da war der selber gemachte Eiersalat wirklich ein Traum!

Passend zu Ostern feiert auch die Gruppe von Wir retten was zu retten ist, damals ins Leben gerufen von Sina und Susi, 4. Geburtstag. Es wurde beschlossen, das Thema Ei zu retten. Nach meinem Rezept findet ihr daher ein paar weitere Ideen mit Ei.

Klassischer Eiersalat

Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 5 Eier (M)
  • 1 ganz frisches Eigelb
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL mittelscharfen Senf
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Eier in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Das Wasser zum Kochen bringen und die Eier 8 Minuten hart kochen. Kalt abschrecken und auskühlen lassen.

  2. Für die Mayonnaise das Eigelb zusammen mit dem Senf in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Handrührer verquirlen. Sehr langsam und in einem sehr dünnen Strahl das Sonnenblumenöl hinzugießen. Zum Schluß den Zitronensaft unterrühren. Die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Die kalten Eier pellen. Erst in Scheiben, dann in feine Würfel schneiden. Die gewürfelten Eier vorsichtig unter die selbstgemachte Mayonnaise heben.

Mehr gerettete Rezepte findet ihr hier:

1x umrühren bitte aka kochtopf – Fettuccine Pop-Ei
Anna Antonia – Coddled Eggs
auchwas – Eierlikör und Angel-Food-Cake
Brittas Kochbuch – Huevos Rancheros
Brotwein – Eiersalat mit Speck – ein herzhafter Aufstrich
Cakes Cookies an more – Eier-Sandwiches
CorumBlog 2.0 – Skrei Mit Yuzu-Aioli
Das Mädel vom Land – Eiaufstrich mit Topfen
evchenkocht – Allerbester one and only Eiersalat meiner Mama
Fliederbaum – Gefüllte Eier
Food for Angels and Devils – pochiertes Ei auf Brötchen
genial-lecker – Eiertartar
giftigeblonde – Geburtstags Ei – Ei Lachsforellen Salat
Katha kocht! – Eiersalat selber machen – die leichte Variante mit Joghurt
Leberkassemmel und mehr – Möhrenkuchen
Madam Rote Rübe – Eiersalat mit Rote Bete und Senf-Dill-Creme
magentratzerl – Chinesische Tee-Eier
our food creations – Ei im Glas
Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern
Summsis Hobbyküche – Eiercreme – Geburtstagsrettung
The Apricot Lady – Eierspeisbrot und andere Ideen mit Ei
Turbohausfrau – Salat mit Eierstreifen
Unser Meating – Schinken-Ei-Sandwich

Selbstgemachter Eiersalat mit Zitronen-Mayonnaise. Mit einer frischen Scheibe Bauernbrot und etwas Kresse schmeckt der Brotaufstrich einfach perfekt. | www.muenchner-kueche.de #eiersalat #eier #brotaufstrich #ostern

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

29 Comments

  • Reply Das hat der Eiersalat nicht verdient! Eine Rettungsaktion

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    17. März 2018 at 8:01
  • Reply Rettungsaktion: Ei, Ei, Ei und ein belegtes Brot mit Schinken (Schinken!) | Unser Meating

    […] Münchner Küche: Klassischer Eiersalat […]

    17. März 2018 at 8:01
  • Reply Eiersalat mit Speck - ein herzhafter Aufstrich - Brotwein

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    17. März 2018 at 8:04
  • Reply Karin

    So einen Eiersalat hätte ich eben gerne zum Frühstück gehabt! Hab ein schönes Wochenende, meine Liebe!

    17. März 2018 at 8:08
  • Reply Der allerbeste Eiersalat nach einem Rezept meiner Mutter

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    17. März 2018 at 9:02
  • Reply zorra

    Okay, wusste nicht, dass Mayo auch mit dem Handrührgerät klappt. Ich nehme immer den Stabmixer. Dein Eiersalat sieht köstlich aus, bitte eine Portion zu mir!

    17. März 2018 at 14:02
  • Reply Turbohausfrau

    Sehr fein! Ich hatte gehofft, dass jemand den Klassiker übernimmt. Du hast uns rausgerissen. Danke!

    17. März 2018 at 14:11
  • Reply Britta Koch

    Das sieht toll aus. Bei den vielen Rettungsideen weiß man bald gar nicht mehr, was man nachretten soll.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Britta

    17. März 2018 at 15:37
  • Reply Susanne

    So mag auch ich Eiersalat. Ist zufällig noch was da?

    17. März 2018 at 15:39
  • Reply giftigeblonde

    Sehr appetitanregend dein Eiersalat!

    Wie du sagst, mit einem frischen Stück Brot, da gibts kaum was besseres!

    Selbstgemachte Mayo ist sowieso die allerbeste!

    Danke fürs mitmachen und ich freue mich auf viele weitere Rettungen!

    17. März 2018 at 17:43
  • Reply wir retten was zu retten ist: das Ei | Food for Angels and Devils

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    17. März 2018 at 18:14
  • Reply The Apricot Lady

    oh das sieht ja toll aus +.+ und hat sicher auch so geschmeckt!
    lG
    Christina

    17. März 2018 at 19:40
  • Reply Eierspeisbrot und andere Ideen mit Ei - The Apricot Lady

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    17. März 2018 at 19:53
  • Reply Das Mädel vom Land

    Wie köstlich … Und absolut hübsch präsentiert 🙂
    Liebe Grüße!

    17. März 2018 at 21:10
  • Reply funnyhexe

    Yummy, immer her damit!

    LG Andrea

    18. März 2018 at 9:14
  • Reply Sigrid

    Liebe Ines,
    das sieht so ansprechend aus mit den roten Blättchen oben drauf. Und dabei so einfach und lecker.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    18. März 2018 at 9:24
  • Reply #wirrettenwaszurettenist: Das Ei | Brittas Kochbuch

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    18. März 2018 at 10:28
  • Reply Katrin

    Oh, lecker. Das Rezept gefällt mir sehr gut. Ich liebe ja Eiersalat. Und selbstgemachte Mayonnaise. Vielleicht traue ich mich doch mal dran. Gruß Katrin

    18. März 2018 at 10:52
  • Reply Dani Leberkas

    Ich nehme mir ein Brot davon!
    LG Dani

    18. März 2018 at 11:21
  • Reply Judy

    Liebe Ines, du bist meine Eiersalatheldin 🙂 Früher mochte ich Eiersalat überhaupt nicht und seit einiger Zeit bin ich irgendwie Eiersalatsüchtig…. auf einer Brezel… himmlisch 🙂 Letztens hatte ich mir dann gedacht, ich muss das in Zukunft selbst machen… In dem gekauften Eiersalat ist soviel „scheiss“ drin… Dein Rezept merke ich mir gleich mal 🙂 Danke 🙂

    18. März 2018 at 19:57
  • Reply Brotwein

    Und noch ein feiner Eiersalat! So ganz ohne Schnickschnack, das gefällt mir. Lieben Gruß Sylvia

    19. März 2018 at 11:42
  • Reply Anna C.

    Da sieht frau mal wieder – die einfachsten Dinge sind oft die Besten. Sehr schön!

    19. März 2018 at 18:20
  • Reply Stefan | reisehunger

    Hört sich super an!
    Wir haben zu Ostern auch einen (Champignon-Apfel-)Ei-Aufstrich vorbereitet – lecker!

    Liebe Grüße
    Stefan

    19. März 2018 at 19:59
  • Reply Sabine

    Was für wunderschöne Fotos! Die Zitrone stelle ich mir toll vor im Eiersalat. Danke für die Idee!

    20. März 2018 at 14:40
  • Reply Eva von evchenkocht

    Oh wie gut! Eiersalat mit selbstgemachter Zitronen-Mayonnaise. Klingt frisch und lecker! Und von Eiersalat krieg ich eh nie genug! Dir ein wunderschönes Osterfest!
    Liebe Grüße,
    Eva

    30. März 2018 at 12:45
  • Reply Flottes Frühstück: 32 süße und herzhafte Rezeptideen

    […] Es muss ja nicht immer Rühr- oder Spiegelei auf dem Frühstücksteller landen. Mach es wie Ines und schnapp dir eine Scheibe knuspriges Brot, das du anschließend mit selbstgemachtem Eiersalat bestreichst. Das wär’s doch! Zum Rezept […]

    2. April 2018 at 13:15
  • Reply Katha

    Es geht doch nix über selbst gemachte Mayonnaise – und dein Eiersalat klingt wirklich ganz köstlich! Da würde ich jetzt auch ein Schnittchen mit nehmen 🙂

    Liebe Grüße,
    Katha

    4. April 2018 at 15:16
  • Reply 10 Rezepte zum Osterbrunch - herzhaft und süß - C&B with Andrea

    […] 7. Klassischer Eiersalat […]

    25. März 2019 at 7:01
  • Reply Chinesische Tee-Eier – magentratzerl.de

    […] Rote Bete und Senf-Dill-Creme magentratzerl – Chinesische Tee-Eier Münchner Küche – Klassischer Eiersalat our food creations – Ei im Glas Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern Summsis […]

    8. Januar 2020 at 15:07
  • Leave a Reply