Und zack ist schon wieder Februar und somit Zeit für das nächste Thema bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“. Wir kümmern uns heute um die Rote Bete. Und was passt dazu besser, als euch endlich meinen liebsten Rote Bete Salat zu zeigen. Ganz einfach mit einem Essig-Öl Dressing. Das Rezept habe ich von meiner Mutter übernommen. Denn so schmeckt mir der Salat natürlich am besten.
Tja, die Leiden eines Food Bloggers? Ein Rezept inklusive Fotos parat zu haben, aber zeitlich zu spät dran zu sein. Das kann ich gut. Doch diesen Nudelsalat mit krümeligem Hackfleisch, Paprika und Tomaten und viel frischen Kräutern zeige ich euch trotzdem noch. Denn nur weil es gerade, zumindest in Bayern, kräftig schüttet und die Temperaturen ordentlich gesunken sind, heißt das nicht, keinen Salat mehr essen zu können.
Sommer, Sonne, Biergartenzeit. Und wie das in Bayern so erlaubt ist, kann jeder, der mag sein Essen selber mitbringen. Der Weißwurstsalat mit Radieschen wäre perfekt dafür geeignet. Vor Ort kauft man einfach noch eine Riesen-Breze oder bringt diese ebenfalls selber mit und genießt dazu ein kühles Bier.
WERBUNG
Auch im Herbst/Winter tut ein Salat zwischen all dem deftigen Essen mal ganz gut. Doch nur weil gerade weniger Buntes Saison hat, heißt das nicht unbedingt Langeweile auf dem Teller. Peppt euren Salat doch mal mit selbst gemachten Kroketten auf. Und eins mag gesagt sein: wem der Aufwand für selbst gemachte Kroketten bisher zu groß war, den kann ich vorab schon mal beruhigen, denn ich habe eine gute Lösung gefunden.
Nachdem ich mich bei der Juni-Runde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ urlaubsbedingt rausgehalten habe, bin ich diesmal wieder mit dabei. Eigentlich hatte ich ein anderes Rezept geplant, doch irgendwie komme ich gerade schwer in die Gänge (sagt mir bitte, dass es euch aktuell auch so geht). Und so habe ich kurzerhand eines meiner Abendessen fotografiert, das ganz wunderbar zu den aktuellen Gemüsesorten passt. Denn es gab neulich einen Erdbeer-Fenchel-Salat mit Burrata. Fix gemacht, also genau das richtige für die schnelle Küche unter der Woche. Der Fenchel wird dabei hauchdünn geraspelt, mariniert und unter den Salat gemischt.
WERBUNG
Letzte Woche habe ich euch Rezepte für dreierlei Dips gezeigt. Baba Ghanoush, Tomate-Ajvar und einen Dip aus weißen Bohnen mit gerösteten Fenchelsamen. Heute möchte ich euch eine weitere, leckere Kombination vorstellen, die sich ebenfalls wunderbar für ein Picknick eignet: einen Kichererbsensalat mit Tomate, Gurke, Petersilie und Minze. Gerade letzteres wirkt dabei schön erfrischend. Außerdem möchte ich euch noch ein bisschen vom internationalen Picknicktag und meiner Verkostungsaktion mit Byodo letzte Woche Dienstag erzählen. Doch lasst uns mit dem wirklich einfachen Rezept für den erfrischenden Kichererbsensalat anfangen.