Follow:
Herzhaft - Vegetarisch

Kartoffel-Meerrettich-Suppe

Kartoffel-Meerrettich-Suppe mit Einlage

Die letzten Jahre hatte ich eigentlich immer das Gefühl, dass sich der Januar und Februar ziehen wie Kaugummi. Doch dieses Jahr geht irgendwie alles fixer. Warum weiß ich auch nicht.  Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich auch noch nicht. Aber erstmal ist wieder Zeit für „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Und oh Wunder, ich habe mich dieses Mal nicht für Rote Bete entschieden. Sondern habe euch (und natürlich auch mir) eine Kartoffel-Meerrettich-Suppe gemacht. 

Kartoffel-Meerrettich-Suppe

Kartoffel-Meerrettich-Suppe – eine feine Schärfe

Meine Standard-Kartoffelsuppe bereite ich für gewöhnlich aus übrig gebliebenem Kartoffelbrei zu. Das hat meine Mutter schon so gemacht (und dann muss es ja wohl richtig sein 😉 ). Man kocht den Kartoffelbrei einfach mit zugeschütteter Brühe auf und hat eine wunderbar cremige Suppe. Dazu gibt es fein gewürfelte, angeschwitzte Zwiebeln und in Scheiben geschnittene Saitenwürschtle aka Wiener Würstchen. Ein Traum. Ich freu mich jedes Mal darauf.

Aber da man ja auch mal von seinem gewohnten Weg abweichen muss, habe ich sie diesmal auf eine anderen Art zubereitet. Die Kartoffeln werden bereits in der der Brühe gekocht und bekommen am Ende eine schöne frische Schärfe verpasst. In Form von frisch geriebenem Meerrettich. Der hat nämlich gerade Saison und passt ganz wunderbar in die Suppe.

Kartoffel-Meerrettich-Suppe

Zutaten

  • 700 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter
  • 1 ¼ Liter Gemüsebrühe
  • 200 g saure Sahne
  • 80 g frischer Meerrettich

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Bis auf 4 kleine Kartoffeln den Rest ebenfalls schälen und würfeln. Die Butter in einem Topf zerlassen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Die gewürfelten Kartoffeln zugeben und für 2 Minuten mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Hitze runterschalten, so dass die Brühe noch etwas köchelt. Abgedeckt 25 Minuten köcheln lassen.

  2. Die übrigen Kartoffeln schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Kartoffelwürfel darin scharf anbraten. Für später als Einlage beiseite stellen.

  3. Den Meerrettich schälen und fein reiben. Mit der sauren Sahne verrühren. Den Topf vom Herd nehmen, die Meerrettichsahne zugeben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Die Suppe in Suppenteller geben und mit den angebratenen Kartoffelwürfel bestreuen und servieren.

Auch in dieser Runde waren die anderen Mitstreiter sehr fleißig:

Lebkuchennest Gebackener Knollensellerie mit Balsamicozwiebeln  | moeyskitchen Winterlicher Bunte-Bete-Linsen-Salat | Feed me up before you go-go Buntes Wintergemüse aus dem Ofen mit Kapern-Zitronen-Vinaigrette | Delicious Stories Hot Dog mit Kimchi aus Chinakohl, Rotkohl & Wirsing | Ina Is(s)t Möhren-Reis-Salat mit Fetakäse und Oliven | Ye Olde Kitchen Herzhafter Crumble mit Schwarzwurzeln | ZimtkeksundApfeltarte Wurzelgemüse-Süppchen mit Apfel | feines gemüse Rote-Bete-Meerrettich-Streich | Brotwein Radicchio Tarte mit Aprikosen und Pinienkerne – pikant süße Quiche | Möhreneck Sellerie-Schnitzel mit Kartoffelstampf und Lorbeeräpfeln | Küchenlatein Sellerie und Deichkäse | Madam Rote Rübe Cremiges Lauchgemüse zu rauchig-krossen Linsen und Backofenkartoffeln | Dinner um Acht Gyoza mit Wirsing und Shiitake | Kochen mit Diana Rosenkohlsüppchen | Schlemmerkatze Rotkohltarte mit Ziegenkäse | S-Küche Radicchio mit Bohnenpüree und Ziegenkäse | Haut-Gout.de Hachse und Wurzel

 

Kartoffel-Meerrettich-Suppe mit Kartoffeleinlage. | www.muenchner-kueche.de #kartoffelsuppe #meerrettich #suppe

Previous Post Next Post

Das könnte Dir auch gefallen:

26 Comments

  • Reply Radicchio Tarte mit Aprikosen und Pinienkerne - pikant süße Quiche - Brotwein

    […] mit Fetakäse und Oliven Ye Olde Kitchen Herzhafter Crumble mit Schwarzwurzeln Münchner Küche Kartoffel-Meerrettich-Suppe ZimtkeksundApfeltarte Wurzelgemüse-Süppchen mit Apfel feines gemüse […]

    28. Februar 2019 at 8:00
  • Reply Gyoza mit Wirsing und Shiitake - Dinner um Acht

    […] Münchner Küche Kartoffel-Meerrettich-Suppe […]

    28. Februar 2019 at 8:03
  • Reply Gebackener Knollensellerie mit Balsamicozwiebeln – Foodblogger Saisonkalender [Bloggernennung] | Lebkuchennest

    […] und Oliven Moey´s Kitchen– Winterlicher Bunte-Bete-Linsen-Salat Münchner Küche – Kartoffel-Meerrettich-Suppe Möhreneck– Sellerie-Schnitzel mit Kartoffelstampf und Lorbeeräpfeln Dinner um Acht – […]

    28. Februar 2019 at 8:03
  • Reply Wintergemüse aus dem Ofen mit Kapern-Zitronen-Vinaigrette | Feed me up before you go-go

    […] und Oliven Ye Olde Kitchen – Herzhafter Crumble mit Schwarzwurzeln Münchner Küche – Kartoffel-Meerrettich-Suppe ZimtkeksundApfeltarte – Wurzelgemüse-Süppchen mit Apfel feines gemüse – […]

    28. Februar 2019 at 8:14
  • Reply Hotdog mit Kimchi, Koriander & Chili-Mayo - Delicious Stories

    […] Münchner Küche Kartoffel-Meerrettich-Suppe […]

    28. Februar 2019 at 10:05
  • Reply Sellerie und Deichkäse - kuechenlatein.com

    […] Fetakäse und Oliven | Ye Olde Kitchen: Herzhafter Crumble mit Schwarzwurzeln | Münchner Küche: Kartoffel-Meerrettich-Suppe | ZimtkeksundApfeltarte: Wurzelgemüse-Süppchen mit Apfel | feines gemüse: […]

    28. Februar 2019 at 11:07
  • Reply Ina

    Liebe Ines, das klingt einfach wunderbar und das Topping gefällt mir besonders gut!
    Lieben Gruß aus Kanada
    Ina

    28. Februar 2019 at 15:42
    • Reply Ines

      Liebe Ina,
      das freut mich zu hören.
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:05
  • Reply Sabrina

    Oh, die sieht aber hübsch aus! Die Kombi Kartoffel und Meerrettich möchte ich eh endlich mal probieren. Heb mir beim nächsten Mal einen Teller auf. 😉
    Liebe Grüße
    Sabrina

    28. Februar 2019 at 16:45
    • Reply Ines

      Liebe sabrina,
      vielleicht sollten wir uns in Zukunft vor dem verbloggen zum jeweiligen Essen treffen 😀
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:05
  • Reply Claudia

    Suppe geht immer. Und die sieht herrlich aus.
    Schöne Idee mit den Kartoffelwürfeln.
    LG,
    Claudia

    1. März 2019 at 9:49
    • Reply Ines

      Liebe Claudia,
      ja, da hat man gleich noch was zu beißen in der Suppe 😉
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:04
  • Reply Ulrike

    Meerettich heizt bei mir so schön ein, nehme ich an diesem nasskalten Tag

    1. März 2019 at 11:54
    • Reply Ines

      Liebe Ulrike
      stimmt, da hat der Meerrettich noch einen gute Tat getan 🙂
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:03
  • Reply Sylvia von Brotwein

    So ein Kartoffelsüppchen könnte ich auch mal wieder kochen. Sieht fein aus!

    1. März 2019 at 17:50
    • Reply Ines

      Liebe Sylvia,
      unbedingt. Kartoffelsuppe ist so unfassbar gut.
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:02
  • Reply Diana

    Ich habe gerade 2 Sachen gelernt: dass man Suppe aus Kartoffelbrei machen kann und dass man Meerrettich in einer Suppe geben kann. Muss ich beides ausprobieren.
    LG, Diana

    3. März 2019 at 16:57
    • Reply Ines

      Hihi ja, Resteverwertung Deluxe sozusagen 🙂
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:01
  • Reply Julia

    Liebe Ines,
    ich finde die Suppe sieht schon rein optisch top aus! Suppen fotogen anzurichten ist ja alles andere als einfach 😉 Durch den Meerrettich bekommt sie bestimmt nochmal so einen richtigen Frischekick, tolle Idee!
    Liebe Grüße,
    Julia

    4. März 2019 at 17:40
    • Reply Ines

      Liebe Julia,
      ja, den Frischekick bekommt sie dadurch wirklich 🙂
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 10:01
  • Reply Sigrid von Madam Rote Rübe

    Liebe Ines,
    ich freue mich, ich habe noch von gestern Kartoffelpüree übrig, da wird sie gleich mal umgesetzt. Kartoffelsuppe gehört einfach zu einer Pfälzerin wie mir, und deine sieht wunderschön aus. Übrigens, eine tolle Idee, kleine Bratkartöffelchen darüber anzurichten.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    6. März 2019 at 9:37
    • Reply Ines

      Liebe Sigrid,
      da bin ich gespannt wie sie dir schmeckt 🙂
      Liebe Grüße,
      Ines

      6. März 2019 at 9:59
      • Reply Sigrid von Madam Rote Rübe

        Ich danke dir für diese wunderbare Inspiration. Sehr gut hat uns die Kartoffelsuppe geschmeckt, habe zwar etwas weniger Meerrettich hineingegeben, aber wir waren äußerst angetan von ihr. Wenn ich jetzt Kartoffelpüree übrig habe, weiß ich, was mit ihm geschieht.
        Liebe Grüße
        Sigrid

        6. März 2019 at 12:52
        • Reply Ines

          Awwwwww, das freut mich unglaublich zu hören <3
          Liebe Grüße,
          Ines

          6. März 2019 at 14:08
  • Reply Möhren-Reis-Salat mit Fetakäse und Oliven - Ina Isst

    […] Rotkohl & Wirsing Ye Olde Kitchen Herzhafter Crumble mit Schwarzwurzeln Münchner Küche Kartoffel-Meerrettich-Suppe ZimtkeksundApfeltarte Wurzelgemüse-Süppchen mit Apfel feines gemüse […]

    3. April 2019 at 19:53
  • Reply Käse-Bier-Suppe mit Apfel und Knoblauchchips | Feed me up before you go-go

    […] mit Gruyère, Nuss-Zitronen-Gremolata und Pastinakenchips, Erdnusssuppe aus den Südstaaten, Kartoffel-Meerrettich-Suppe und indische Linsensuppe mit Masur […]

    6. Februar 2020 at 11:50
  • Leave a Reply