So langsam geht sie los, die Grillsaison. Das Wetter soll nun nach und nach besser werden und die Eisheiligen haben wir auch hinter uns gelassen. Es wird also Zeit für den ultimativen schwäbischen Kartoffelsalat. Was ihn so schwäbisch macht, das wissen sicherlich alle: bei uns wird der Kartoffelsalat mit Brühe, nicht mit Mayonnaise gemacht. Hier spalten sich ja bekannterweise die Geister.
Die letzten Jahre hatte ich eigentlich immer das Gefühl, dass sich der Januar und Februar ziehen wie Kaugummi. Doch dieses Jahr geht irgendwie alles fixer. Warum weiß ich auch nicht. Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich auch noch nicht. Aber erstmal ist wieder Zeit für „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Und oh Wunder, ich habe mich dieses Mal nicht für Rote Bete entschieden. Sondern habe euch (und natürlich auch mir) eine Kartoffel-Meerrettich-Suppe gemacht.
WERBUNG
Was wohl passiert, wenn sich 4 Foodblogger an einem Sonntag zum Raclette essen verabreden?! Es kommen viele verschiedene und spannende Rezepte für Raclette-Pfännchen zusammen. Und meine möchte ich euch heute gerne vorstellen. Nachdem uns also Julia von Delicious Stories ihre Wohnung zum Einkäsen bereitgestellt hatte und der Termin ausgemacht war, haben Sabrina & Steffen von Feed me up before you go-go und ich uns vor zwei Wochen auf den Weg gemacht zum gemeinsamen Schlemmen.
Jetzt fragt ihr euch sicherlich erst mal, was ich mit Rheinhessen zu tun habe? Das habe ich auch zuerst überlegt, als ich vor ein paar Wochen eine E-Mail von Miriam von Gourmet Connection erhalten habe. Ich mag die Weine von dort sehr, das wusste ich. Aber ansonsten war Rheinhessen für mich ein großes Fragezeichen.