Tzatziki, Tsatsiki, Zaziki! Wie auch immer ihr es nennen wollt, es ist ein super simpler Dip mit wenigen Zutaten aus Griechenland. Laue Sommerabende verbracht unter einer Pergola bewachsen mit Weinreben, köstlichem Hauswein im kühlenden Krug. Dazu mehrere Teller vor sich stehend mit griechischen Meze.
Sommer, Sonne, Biergartenzeit. Und wie das in Bayern so erlaubt ist, kann jeder, der mag sein Essen selber mitbringen. Der Weißwurstsalat mit Radieschen wäre perfekt dafür geeignet. Vor Ort kauft man einfach noch eine Riesen-Breze oder bringt diese ebenfalls selber mit und genießt dazu ein kühles Bier.
Ich gehöre „leider“ nicht zu der Sorte Menschen, die bei hohen Temperaturen kaum bis nichts essen können. Im Gegenteil. Egal ob Braten, Pizza, Pasta, alles geht rein. Doch heute habe ich mich am Riemen gerissen und zeige euch ein Rezept für ein leichtes Sommeressen. Gazpacho auf andalusische Art. Leicht übrigens im doppelten Sinne: super einfach in der Zubereitung und leicht zu genießen bei hoher Hitze. Denn die andalusische Suppe eignet sich einfach perfekt für alle Temperaturen jenseits der 30 Grad Grenze. Der Clou, sie wird kalt serviert.
WERBUNG
Letzte Woche habe ich euch Rezepte für dreierlei Dips gezeigt. Baba Ghanoush, Tomate-Ajvar und einen Dip aus weißen Bohnen mit gerösteten Fenchelsamen. Heute möchte ich euch eine weitere, leckere Kombination vorstellen, die sich ebenfalls wunderbar für ein Picknick eignet: einen Kichererbsensalat mit Tomate, Gurke, Petersilie und Minze. Gerade letzteres wirkt dabei schön erfrischend. Außerdem möchte ich euch noch ein bisschen vom internationalen Picknicktag und meiner Verkostungsaktion mit Byodo letzte Woche Dienstag erzählen. Doch lasst uns mit dem wirklich einfachen Rezept für den erfrischenden Kichererbsensalat anfangen.
Heute gibt es nach sehr langer Zeit mal wieder einen Gastbeitrag. Fred vom Blog Einfach NachschlagEn kommt mit einem Brezensalat vorbei. Könnte nicht passender sein für die Münchner Küche, oder? Fred hab ich bei einem Barcamp für Foodblogger kennengelernt. Und auch dieses Wochenende treffen wir uns wieder bei einer Konferenz für Blogger, die Blog Big. Nebenbei erklärt Fred euch übrigens auch noch, warum München bzw. Bayern gar kein so schlechtes Pflaster ist 😉