Eigentlich bin ich gar nicht so der Fan von klassischem Käsekuchen. Es gibt einfach andere Kuchen, die mir besser schmecken. Doch in etwas abgewandelter Form, zum Beispiel mit Schokolade oder Obst, bin ich dann komischerweise wieder sehr empfänglich dafür. So geschehen auch bei dem Käsekuchen mit Mohn und Streuseln. Als großer Mohn-Liebhaber hätte ich eigentlich schon davor ahnen können, wie gut mir der Kuchen schmecken wird.
Bevor so langsam die ersten sommerlichen Rezepte mit Erdbeeren kommen, gibt es heute noch ein letztes mit Rhabarber. Ich bin dieses Jahr wohl im Streuselfieber, denn auch der Rhabarber-Käsekuchen wird damit getoppt.
Jeder hat ja so seinen Lieblingskuchen und der meiner Mutter ist Käsekuchen. Darum gibt es ihn jedes Jahr an ihrem Geburtstag, denn ich hab euch ja schon einmal erzählt, dass sich bei uns jeder einen Kuchen zum Geburtstag wünschen darf und dieser dann gebacken wird (eigentlich immer von meiner Mutter, die auch ihren eigenen Kuchen zum Geburtstag selber bäckt *haha*). Früher war das keine Freude für mich, denn wenn man mich mit einem Kuchen hätte jagen können, dann wäre es Käsekuchen gewesen.
Es gibt eine bestimmte Zeit im Jahr, so wie jetzt, da überschneidet sich manches Obst. Und diese Zeit sollte man unbedingt ausnutzen. In meinem Fall waren es Aprikosen, die gerade anfangen von der Bildfläche zu verschwinden und Zwetschgen, bei denen die Saison gerade startet. Und genau in dieser Zeit solltet ihr diesen Käsekuchen mit Streuseln machen, denn die beiden Früchte harmonieren einfach perfekt miteinander.