Bald habe ich es geschafft und darf endlich meinen wohlverdienten Sommerurlaub antreten. Auch in diesem Jahr möchte ich euch dazu eine kleine landestypische Leckerei zeigen. Pasta di Mandorle, ein sizilianisches Mandelgebäck.
Ein vorletztes Rezept für dieses Jahr. Ein letztes aber in süß. Zum Abschluss gibt es noch ein paar Cantuccini mit Schokolade und Pistazien, was diese Woche so als Kombination auch schon im Panettone vorkam. Dieses Jahr hab ich nicht ganz so den Plätzchen-Back-Marathon wie die letzten Jahre hingelegt und obwohl ich es mir jedes Jahr aufs Neue vornehme, war natürlich auch diese Adventszeit wieder zu stressig.
Kurz vor Weihnachten gibt es natürlich noch ein weiteres Plätzchenrezept. Denn nur eins wäre definitiv zu wenig. Spritzgebäck gehört für mich seit eh und je ebenfalls zu den Klassikern der Weihnachtsbäckerei. Genau wie die Springerle meiner Mutter ist auch das in der jährlichen Plätzchenauswahl. In vielen Formen und sogar unsere Namen schreibt sie damit. Ein Ende natürlich immer in Schokolade getunkt.
Ich bin heute ganz aufgeregt, denn ich darf dieses Jahr das 7. Türchen von Zorras 13. kulinarischen Adventskalenders befüllen. Habt ihr gelesen: 13! Wahnsinn, oder? Und glaubt mir, es lohnt sich aufmerksam mitzulesen, denn ihr könnt auch dieses Jahr wieder ganz wunderbare Preise gewinnen. Ich hab mir überlegt, dass ich euch zu diesem Anlass gerne eines meiner allerliebsten Weihnachtsplätzchen mitbringen möchte. Und zwar Springerle.