Zwischen dem letzten Beitrag und diesem ist eine kleine Zeit vergangen, denn ich bin einfach mal eine Woche aus dem Arbeitsalltag geflüchtet. Und zwar nach Griechenland. Dort waren wir gut 1 Autostunde von Thessaloniki entfernt in Litochoro. Wir haben uns in einem Hotel mit Halbpension nach Strich und Faden verwöhnen lassen. Morgens gemütlich am Frühstücksbuffet und Abends beim 4-Gang-Menü. Dazwischen faulenzend auf der Sonnenliege entspannen, ein gutes Buch lesen und den Blick aufs Meer genießen. So könnte das Leben immer sein. Aber leider geht der Urlaub irgendwann vorbei und es geht zurück nach Deutschland. Auch der normale Alltag fängt wieder an. Doch den Start in die Woche hab ich mir erstmal mit diesem Rhabarber-Streuselkuchen versüßt. Könnte also schlechter anfangen und die Erholung hält noch etwas länger an.
Und dieser Kuchen passt natürlich super zu unserer April-Runde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Die Stars diesmal Rhabarber und Mangold. Wie ihr an der folgenden Liste der anderen Mitstreiter sehen werdet, haben sich fast alle für den Rhabarber entschieden. Der war in manchen Teilen Deutschlands wohl noch etwas einfacher zu bekommen als Mangold. Ich bin mit meinem Rhabarber Streuselkuchen auf jeden Fall sehr zufrieden und auch die anderen Probeesser hatten danach ein Lächeln auf dem Gesicht.
Rhabarber Streuselkuchen
Zutaten
- 550 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g zarte Haferflocken
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 120 g kalte Butter
- 250 g weiche Butter
- 1 kg Rhabarber
- 20 g Weinsteinbackpulver
- 1 Bio-Zitrone, Schale davon
- 4 Eier (M)
- 100 ml Milch
Zubereitung
-
Den Rhabarber waschen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In einer Schüssel 150 g Mehl, 80 g Zucker, die gemahlenen Haselnüsse, Haferflocken und 1 Prise Salz mischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Die fertigen Streusel solange in den Kühlschrank stellen.
-
Die weiche Butter, restlichen Zucker, 1 Prise Salz und die Zitronenschale 5 Minuten schaumig rühren. Nebenbei das restliche Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen. Nun nacheinander die Eier je eine halbe Minute unter die Buttermasse schlagen. Die Mehlmischung und die Milch abwechselnd unterrühren.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmasse daraufstreichen. Die geschnittenen Rhabarberstückchen darauf verteilen und mit den Streuseln aus dem Kühlschrank bestreuen.
-
Im 190 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Hier findet ihr noch weitere Anregungen:
Haut Goût – Rhabarbergemüse mit Bärlauchknospen
Dinner4Friends – Rhabarberlimonade
feines gemüse – Herzhafte Mangold-Ricotta-Muffins mit Mandeln
trickytine – sauerrahm panna cotta mit kardamom, rhabarber rosmarin ragout und pistazienkrokant
ninastrada – Apfel-Rhabarber-Crumble
S-Küche – New York Cheesecake mit Rhabarber
Feed me up before you go-go – Rhabarber-Haselnuss-Galette mit Anis
Lebkuchennest – Büffelmozarella mit Rhabarbervinaigrette und Rhabarberpickles auf Salatbett
moey’s kitchen – Rhabarber-Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse und Mandeln
Cuisine Violette – Rhabarbertorte
Herbs & Chocolate – Mangoldsalat mit grünem Spargel und Rhabarberdressing
Madam Rote Rübe – Rhabarber-Käsekuchen mit Himbeergeschmack und Schokostreusel
ZimtkeksundApfeltarte – Ricotta-Tarte mit Rhabarber-Vanille-Kompott
Jankes*Soulfood – Scones mit Rhabarber-Vanille-Marmelade
Kochen mit Diana – Walnuss-Biskuitrolle mit Rhabarberfüllung
Delicious Stories – Ravioli mit Rhabarber & Ricotta
Schlemmerkatze – Panna Cotta mit Tonkabohne und Rhabarberkompott
Ina Is(s)t – Rhabarber Tartelettes mit Rosmarin-Vanille-Creme
Ye Olde Kitchen – Rhabarbersalat mit Feta und Oliven
10 Comments
[…] ZimtkeksundApfeltarte – Ricotta-Tarte mit Rhabarber-Vanille-Kompott Münchner Küche – Rhabarber Streuselkuchen Haut Gôut – Rhabarbergemüse mit Bärlauchknospen Cuisine Violette – Rhabarbertorte […]
26. April 2018 at 8:01[…] Münchner Küche – Rhabarber Streuselkuchen […]
26. April 2018 at 8:32[…] – Apfel-Rhabarber-Crumble S-Küche – Rhabarber-Cheesecake Münchner Küche – Rhabarber Streuselkuchen Kochen mit Diana – Walnuss-Biskuitrolle mit Rhabarberfüllung Delicious Stories – […]
26. April 2018 at 10:09[…] Münchner Küche – Rhabarber-Streuselkuchen […]
27. April 2018 at 10:56Na, da hatten wir ja Glück, dass wir unter den Probeessern sein durften! 😀 Der Rhabarberkuchen war wirklich top! Und überhaupt bin ich schwer dafür, dass ab sofort alle deine Beiträge erst unserem Test bestehen müssen!
27. April 2018 at 11:37LG
Sabrina
Ich wollte auch ein Rhabarber-Streuselkuchen für das Event backen…du warst aber schneller als ich 🙂 Sieht super lecker aus.
2. Mai 2018 at 11:50LG, Diana
Liebe Ines,
7. Mai 2018 at 12:38ich würde vorschlagen, dass wir mal unsere Kuchen tauschen, ich würde nämlich auch zu gerne von deinem Augenschmaus ein Stückchen naschen.
Einen lieben Gruß
Sigrid
Ach, Rhabarber Streuselkuchen geht doch immer – sieht lecker aus und die rosane Form finde ich auch sehr schick! Bei dem vorgeschlagenen Test von Sabrina würde ich mich übrigens gerne anschließen 😉 Liebe Grüße, Julia
11. Mai 2018 at 11:02[…] Apfel-Rhabarber-Crumble | S-Küche – Rhabarber-Cheesecake | Münchner Küche – Rhabarber-Streuselkuchen | Feed me up before you go-go – Rhabarber-Haselnuss-Galette | Lebkuchennest – […]
24. Januar 2019 at 2:20[…] Apfel-Rhabarber-Crumble | S-Küche – Rhabarber-Cheesecake | Münchner Küche – Rhabarber-Streuselkuchen | Feed me up before you go-go – Rhabarber-Haselnuss-Galette | Lebkuchennest – […]
2. April 2019 at 19:42