Wenn ich bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ eine Zutat in der Auswahlliste finde, mit der es sich auch backen lässt, wähle ich diese sehr gerne aus. Und da diesmal Maroni mit drauf standen, konnte ich doch endlich mal mein Vorhaben, einen Maronenkuchen auf den Blog zu bringen, umsetzen.
Man kann es nicht anders sagen, aber so ein Stück Rhabarberkuchen mit Baiser macht gerade alles ein Stückchen besser. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ich bin ein bisschen auf der Suche nach meiner Motivation. Es ist schon ok, dass sie mal kurz verschwunden ist, aber wäre gut, sie taucht bald mal wieder auf. Doch bei der Frühlingsrunde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ dabei zu sein, lass ich mir natürlich nicht nehmen.
Knapp einen Monat vor Ostern ist es ganz klar Zeit für ein neues Rezept mit Karotten. Klar, Karottenkuchen schmeckt das ganze Jahr gut, aber zu Ostern schmeckt er besonders lecker. Wie gut also, dass wir uns rechtzeitig um die Karotte kümmern bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“. Vielleicht zaubert ihr euch ja ein ganzes Karotten-Menü?
Oh man, das kann doch nicht wirklich wahr sein. Jetzt muss ich den nächsten, zum Glück noch nicht gebuchten, Kurzurlaub auch noch absagen. Eigentlich wollte ich im November für 3 Nächte nach Freiburg im Breisgau fahren, einfach mal wieder ein paar Tage Tapetenwechsel. Bisschen durch die Stadt laufen, den Hausberg Schauinsland besuchen und einfach nichts tun.
Einen Foodblog mit dem Wort München im Namen zu haben und bisher keinen Zwetschgendatschi verbloggt zu haben, geht irgendwie gar nicht klar. Und nachdem es schon so lange ein Rezept für Zwetschgenkuchen mit Mürbteig gibt, war klar, dass ich dieses Jahr endlich mit Hefeteig nachziehen muss.
Eigentlich bin ich gar nicht so der Fan von klassischem Käsekuchen. Es gibt einfach andere Kuchen, die mir besser schmecken. Doch in etwas abgewandelter Form, zum Beispiel mit Schokolade oder Obst, bin ich dann komischerweise wieder sehr empfänglich dafür. So geschehen auch bei dem Käsekuchen mit Mohn und Streuseln. Als großer Mohn-Liebhaber hätte ich eigentlich schon davor ahnen können, wie gut mir der Kuchen schmecken wird.
Da ist er nun, der erste Beitrag im neuen Jahr 2020. Ich hoffe ihr hattet, so wie ich, ein paar schöne Weihnachtstage und einen entspannten Start ins neue Jahr. Ich hab die letzten Wochen etwas gemütlicher angehen lassen, zumindest was den Blog angeht. Ich wollte den Computer einfach mal aus lassen und mich nicht nach dem Feierabend direkt wieder dran setzen. Doch nun habe ich einen Kuchen gebacken, den ich euch gerne zeigen mag. Denn dieser saftige Mohnkuchen lässt jedes Mohnjunkie-Herz höher schlagen. Ein wirklich einfacher Kastenkuchen, der aber auf ganzer Linie überzeugt hat.