Zuerst genieße ich meine vegetarische Wirsing-Quiche mit dem Gemüse des Winters. Und danach freu ich mich auf den Frühling und den Sommer. Denn obwohl ich ein großer Fan vom Winter bin, mag ich aktuell nicht mehr. Es ist unglaublich mühsam, sich mit Freunden zu treffen, wenn man in der aktuellen Lage die Restaurants und Cafés meiden mag.
Wenn ich bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ eine Zutat in der Auswahlliste finde, mit der es sich auch backen lässt, wähle ich diese sehr gerne aus. Und da diesmal Maroni mit drauf standen, konnte ich doch endlich mal mein Vorhaben, einen Maronenkuchen auf den Blog zu bringen, umsetzen.
Eigentlich war der Plan, euch heute eine Lauch-Quiche zu zeigen. Die gab es die Tage auch bei mir zu Essen und sie war geschmacklich echt gut, aber optisch halt leider so überhaupt nicht der Knaller und daher wollte sie nicht vor die Linse. Ist aber nicht schlimm, denn dafür habe ich ein anderes leckeres Rezept für euch im Gepäck oder besser auf dem Teller: Pasta mit Lauch-Zitronen-Sauce.
Ein Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Marmelade auf meinem Blog? Ja, das ist eher ein seltener Anblick. Marmeladenbrot ist nicht so gängig in meinem Frühstücks-Repertoire. Doch dass man mit so einer Marmelade noch andere Sachen zaubern kann, zeige ich euch die Tage in einem neuen Beitrag. Außerdem wollte ich mit dem restlichen Rhabarber, der beim Rezept vom Rhabarber-Chutney übrig geblieben ist, mal was anderes machen als wieder einen Rhabarberkuchen.
Man kann es nicht anders sagen, aber so ein Stück Rhabarberkuchen mit Baiser macht gerade alles ein Stückchen besser. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ich bin ein bisschen auf der Suche nach meiner Motivation. Es ist schon ok, dass sie mal kurz verschwunden ist, aber wäre gut, sie taucht bald mal wieder auf. Doch bei der Frühlingsrunde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ dabei zu sein, lass ich mir natürlich nicht nehmen.
Auch im neuen Jahr geht es natürlich weiter mit „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Bei der Aktion geht es darum euch das Kochen mit saisonalen Zutaten näherzubringen und eine Ladung Rezepte dafür zu liefern. Hier gibt es Pasta mit Wirsing. Super simpel und schnell gemacht. Ich hatte es in 20 Minuten auf dem Tisch stehen. Perfekt also für die (Home Office) Mittagspause.