„Come on over have some fun, Dancin‘ in the mornin‘ sun…“. Seit Tagen geht mir dieses Lied durch den Kopf und ich denke dabei an nichts anderes als Kokos. Ganz genau, eigentlich an Kokos Donuts. Ich habe auch keine Ahnung warum. Damit ich den Ohrwurm aber endlich mal losbekomme, habe ich mich am Wochenende in die Küche gestellt und mich dem Sommerfeeling voll und ganz hingegeben. Warm genug dafür war es ja. Alles mit Kokosnuss ist immer ein Stück Urlaub für mich. Egal, ob das ein Bountykuchen, Muffins mit Kokosnuss oder ein köstlicher Schoko-Kokos-Kuchen ist. Vielleicht kennt ihr das auch noch aus Kleinkindertagen, als alles noch unbeschwert und fröhlich war. Sommerurlaub am Meer in Italien und da kommt der Verkäufer den Strand entlang, der immerzu ruft: “ Coconut, Coco, Coconut!“
Ihr glaubt gar nicht, was ich schon damals für einen Hundeblick aufsetzen konnte, damit mir mein Vater ein paar Stücke frische Kokosnuss kauft. Tja, hat leider nur ganz selten geklappt bis so gut wie gar nicht. Denn die gute alte Schwabenfamilie hatte natürlich alles mit dabei in der Strandtasche. Wurstbrote, Käsebrote, Obst und ein paar trockene Kekse. Am Ende aber nie das, worauf man gerade Lust hatte. Da musste man dann aber durch und durfte den Coconut-Verkäufe vorbei ziehen sehen.
Am Wochenende habe ich mir dann den Kokos Traum selber erfüllt. Mit ein paar Kokos Donuts aus dem Backofen. Und kurzzeitig habe ich mich am Meer liegen sehen und den Verkäufer schreien hören 😉
Kokos-Donuts aus dem Backofen
Zutaten
- 70 g Kokosraspel
- 200 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 Msp. Natron
- 1 Ei (M)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Buttermilch
Topping
- 200 g weiße Schokolade/Kuvertüre
- 50 g Kokosraspel
Zubereitung
-
Das Mehl mit 70 g Kokosraspel, Backpulver und dem Natron mischen. Das Ei mit dem Zucker und dem Vanillezucker mindestens 5 Minuten schaumig rühren. Das Öl und die Buttermilch zugeben und verrühren. Die Mehl-Kokos-Mischung dazugeben und zügig unterrühren.
-
Ein Donutsblech fetten und die Mulden mit dem Teig füllen. Im 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Wer möchte, macht eine Stäbchenprobe. Die Donuts aus dem Ofen holen und 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
-
Für das Topping die weiße Schokolade auf niedrigster Stufe über einem Wasserbad schmelzen. In einer zweiten Schüssel die Kokosraspeln bereitstellen. Wenn die weiße Schokolade komplett flüssig ist, die Donuts nacheinander bis zur Hälfte eintunken- die überschüssige Schokolade etwas abtropfen lassen. Anschließend in die Kokosraspeln tunken. Die Schokolade wieder fest werden lassen (ggf in den Kühlschrank stellen).
5 Comments
Hallo Ines,
die sehen so gut aus, das glaube ich Dir, dass sich da die Zeit verkürzt bis zum nächsten Urlaub.
Gruß,
29. Mai 2018 at 10:35Alexandra
Vielen Dank Alexandra. Liebe Grüße, Ines
31. Mai 2018 at 10:56Sehe Klasse aus und dein Rezept hat mich gleich für meinen morgigen Doughnut-Day-Post inspiriert!
31. Mai 2018 at 13:47Ja, das hätte ich leider verpasst. Sonst hätte ich damit mitgemacht. Aber vielleicht beim nächsten Mal ? LG, Ines
6. Juni 2018 at 17:06[…] Ab und zu dürfen wir auch mal sündigen, oder? Denn hier würde ich definitiv eine kleine Ausnahme machen! Ines Kokos-Donuts sehen einfach nur köstlich aus. Sie versprühen ein regelrechtes Urlaubsgefühl und schmecken grandios. Außerdem sind die runden Köstlichkeiten nicht frittiert, sondern aus dem Backofen – eine etwas weniger kalorienreiche Zubereitungsweise. Zum Rezept […]
12. Dezember 2018 at 17:40