Frühstücken ist eigentlich so gar nicht mein Ding. Deshalb lasse ich es unter der Woche auch gerne ausfallen und starte um 12 Uhr mit einem Mittagessen in den Tag. Ich hab so schnell nach dem Aufstehen einfach keinen Hunger. Den Spruch „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“ kann ich also nicht wirklich nachempfinden. Bei mir müsste es eher heißen „Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“. Und weil meine innere Uhr am Wochenende nicht gerade anders tickt, ist auch da der Frühstückstisch erst um 12 Uhr gedeckt.
Auch wenn ich das Gejammer auf sämtlichen Social Media Kanälen selber nicht mehr lesen kann, bin ich gerade wirklich froh, dass sich die Temperaturen aktuell wieder etwas beruhigt haben. Denn wenn es selbst nachts nicht mehr richtig abkühlt, dann kann ich mit dem Wetter so gar nichts anfangen. Am liebsten würde ich jeden Tag, der geschafft ist und den Herbst näher bringt im Kalender mit einem X versehen. Ich denke, ich bin wohl eher der Frühlings- und Wintertyp. Da dreh ich zur Not die Heizung etwas höher oder zieh mir noch einen Pulli drüber.
„Come on over have some fun, Dancin‘ in the mornin‘ sun…“. Seit Tagen geht mir dieses Lied durch den Kopf und ich denke dabei an nichts anderes als Kokos. Ganz genau, eigentlich an Kokos Donuts. Ich habe auch keine Ahnung warum. Damit ich den Ohrwurm aber endlich mal losbekomme, habe ich mich am Wochenende in die Küche gestellt und mich dem Sommerfeeling voll und ganz hingegeben. Warm genug dafür war es ja.
Es gibt diese ganz bestimmten Tage, da braucht man einfach Schokolade. Mal braucht man viel Schokolade, mal hilft ein wenig auch schon. In letzter Zeit gibt es leider ein paar mehr von diesen Tagen an denen man viel, sehr viel Schokolade braucht. Und deshalb gibt es von mir heute den passenden Kuchen. dazu. Zwar nicht besonders förderlich für die Klamotten im Schrank, aber dafür für die Seele 😛