Die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange und morgen beginnt in Köln mit dem Wieverfastelovend der Straßenkarneval. Zu dieser Zeit sind Berliner bzw. Krapfen nicht aus den Bäckereien wegzudenken. Bevor ich vor fast 5 Jahren von Köln nach München gezogen bin, war zu dieser jecken Zeit mein Urlaub fest eingeplant. Wahlweise als Froschkönig, Schneewittchen oder Tiger verkleidet, ging es Donnerstag morgens um 9 Uhr auf dem Heumarkt los.
Ich hab euch ja schon mal erzählt, dass ich ursprünglich aus Baden-Württemberg komme. Aufgewachsen bin ich nämlich im schönen Reutlingen, am Fuße der Schwäbischen Alb. Und eine Sache finde ich an Reutlingen auch besonders toll: eine Tradition jedes Jahr am ersten Donnerstag nach Heilige Drei Könige, von der ich euch heute erzählen werde.
Es ist definitv an der Zeit für den ersten Burger auf meinem Blog. Und was für ein Burger. Ihr habt mittlerweile sicherlich schon von dem Buch Burger Unser aus dem Callwey Verlag gehört. Auch ich habe daraus einen Burger nachgemacht und stelle euch nächste Woche das Buch in einer Rezension noch intensiver vor.
Letzte Woche Dienstag habe ich ja bereits das Rezept für Pita Brot mit euch geteilt und versprochen, dass ich euch noch zeigen werde, was ich damit gemacht habe. Versprochen ist versprochen und daher gibt es heute ein Rezept für eine passende Füllung dazu.