unbezahlte Werbung/Gewinnspiel
Na gut, ein Klassiker darf in der Plätzchenrunde dann doch nicht fehlen. Und dieses Jahr wären das ein paar feine Spitzbuben. Schuld daran waren zu viele offene Gläschen mit Marmelade im Kühlschrank. Kennt ihr dieses legendäre obere Kühlschrankfach? Doch sobald eines der Gläser dort leer ist, steht auch schon ein neues da. Darum sind die Spitzbuben auch mit dreierlei Marmeladensorten gefüllt. Hagebuttenmarmelade, Trauben-Ingwer-Gelee und Zwetschgenmus.
Feine Spitzbuben mit Marmeladenfüllung
Zumindest zwei der besagten Gläschen konnte ich so komplett leeren und damit aus dem Kühlschrank verbannen. Trotzdem habe ich das Gefühl, es wird nie weniger und das Fach wird vermutlich nie für etwas anderes zu gebrauchen sein. Was soll es, muss ich eben in nächster Zeit mehr mit Marmelade und Co. backen/kochen. Müsste ich mich im Leben für eine Handvoll Plätzchen entscheiden, würden die Spitzbuben auf jeden Fall dabei sein. Deshalb darf ein Rezept dazu natürlich nicht fehlen. Ich finde, die gemahlenen Haselnüsse geben dem butterzarten Mürbteig das gewisse Extra.
Heute öffnet sich bei mir das 11. Türchen beim Foodbloggeradventskalender von Cook and Bake with Andrea. Lest also nach dem Rezept aufmerksam weiter. Denn ihr könnt den Hochleistungsmixer Hanno von Springlane gewinnen.
Spitzbuben
Zutaten
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Butter
- ½ Zitrone
- 1 Ei (M)
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade/Gelee
Zubereitung
-
Alle Zutaten bis auf die Marmelade in eine Rührschüssel abwiegen. Die Zutaten mit den Händen oder dem Knethaken der Küchenmaschine so lange verkneten bis ein glatter Teig entstanden ist. In Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden kalt stellen.
-
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig dünn ausrollen (ca. 3 mm dick). Mit einem Spitzbuben Ausstecher den Teig ausstechen und mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen.
-
Die Backbleche nacheinander ca. 10 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter umsetzen. Komplett auskühlen lassen.
-
Die geschlossene Hälfte mit Marmelade oder Gelee bestreichen und die andere Hälfte daraufsetzen.
Gewinnspiel
Verratet mir in einem Kommentar, was ihr als erstes mit dem Hochleistungsmixer Hanno von Springlane machen würdet.
Teilnahmbedingungen
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen einverstanden.
- Das Gewinnspiel wird von Ines Karlin veranstaltet.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind.
- Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Beantwortung der oben genannten Frage in Form eines Kommentares, direkt hier unter diesem Artikel.
- Der Gewinn wird dem Gewinner auf dem Postwege zugestellt.
- Der Kommentar muss einen Namen sowie eine E-Mailadresse, die ausschließlich der einmaligen Kontaktaufnahme im Gewinnfall dient, enthalten.
- Der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt.
- Der Anspruch auf den Gewinn erlischt, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb eines Zeitraums von 3 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung meldet.
- Der Gewinn kann nicht in Bargeld ausgezahlt werden.
- Das Gewinnspiel beginnt am 11.12.2018 um 7:00 und endet am 18.12.2018 um 23:59 Uhr.
- Der Gewinn ist nicht übertragbar.
- Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
73 Comments
Das schaut lecker weihnachtlich aus!
11. Dezember 2018 at 7:10Ich würde wohl zuerst ein Pesto kredenzen. Lecker!
Ich muss gestehen, ich würde zuerst einen Smoothie aus Karotten, Apfel, Pepino und Orangen verfeinert mit Honig, Orangenblütenwasser, Kardamom und Zimt machen. Schönes Rezept, LG
11. Dezember 2018 at 7:25Hmm….lecker! Ich glaube, ich würde als erstes Erdnussbutter mit dem Mixer herstellen…mit meinm bisherigen Pürierstab klappt das nämlich nicht so toll, und ich LIEBE Erdnussbutter 🙂
LG
11. Dezember 2018 at 7:33ich würd mich mal an einen Smoothie wagen
11. Dezember 2018 at 7:52Grüße Marion
Ich würde nach länger Zeit mal wieder eine smoothie bowl machen. ?
11. Dezember 2018 at 8:14Liebe Ines,
11. Dezember 2018 at 9:04ich würde mit dem Hochleistungsmixer Hanno leckere Smoothies für den Winter mixen. Mit vielen Vitaminen, um gesund durch den Winter zu kommen 😉
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Ines, dein Rezept ist toll und wird sofort nachgebacken.
11. Dezember 2018 at 9:10Der Mixer ist auch toll und wird von mir als Erstes für einen Grünen Smoothie verwendet. Wenn man Spinat oder Salat verwenden will, muss der Mixer auch etwas Power haben.
Viele Grüße
Smoothies ??
11. Dezember 2018 at 9:37Spitzbuben sind einfach super, das ist meine liebste Plätzchensorte! Ich futtere auch gerade welche, denn nach deinen schönen Bildern war akuter Plätzchenhunger da 😉
11. Dezember 2018 at 10:07Mit dem Mixer würde ich Smoothies machen und im Sommer Gazpacho!
Liebe Grüße,
Ela
Klasse, ich würde damit eine leckere Suppe machen 🙂 Die Spitzbuben sehen gut aus!
11. Dezember 2018 at 10:09Grüße,
Basti
Liebe Ines,
11. Dezember 2018 at 10:32Spitzbuben gehören immernoch zu meinen Lieblingskeksen 🙂
Ich würde mit dem Mixer mal sowas wie eine Mandelmilch ausprobieren. Das wollte ich schon lange mal.
Viele Grüße,
Corinna
Smoothie ist aktuell mein Lieblingsgetränk. Und ein Froozie hat gerade im Sommer ein noch größeres Potential als der gewöhnliche Smoothie. Also für den Winter Smoothies!!!
11. Dezember 2018 at 10:39Hallo Ines,
ich würde Crushed Ice für einen winterlichen Apple Moscow Mule machen und endlich mal selbstgemachtes Mandelmus probieren.
Liebe Grüße
11. Dezember 2018 at 10:54Conny
Ich würde mir als ersten eine Himbeermilch mit Vanille machen. Das ist SO lecker. 🙂
11. Dezember 2018 at 10:57Mandelmilch würde ich so gern einmal selber machen.
11. Dezember 2018 at 11:15Ich würde mich an Nussmus versuchen! Ich habe bisher keinen Hochleistungsmixer und konnte so etwas daher noch nicht auspobieren 🙂
11. Dezember 2018 at 11:28Deine Plätzchen sehen echt super aus. Mit dem Mixer würde ich mir als erstes einen Smoothie machen.
11. Dezember 2018 at 11:56Grüne Smoothies sind einfach klasse und dieser Mixer würde hoffentlich auch mit den Pflanzenfasern klar kommen, was nicht selbstverständlich ist. Mein Favorit wäre Grünkohl Ananas mit ein paar roten Trauben. Dann könnte ich den endlich auch zu Hause machen und müsste nicht immer bei einer Freundin schnorren gehen.
Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit,
lieben Gruß, Melanie
11. Dezember 2018 at 11:58Hi!
11. Dezember 2018 at 12:06Wie lecker!
Ich würde eine Maronen Suppe machen! Vlg tine
Hi A
11. Dezember 2018 at 12:07Deine spitzbuben sehen lecker aus!Ich habe noch nie welche gegessen. Ich würde mal ein Pesto machen! Liebe Grüße siggi
Hallo Ines,
ich würde Kokosmilch machen. Soll ja ganz easy sein …
Viele Grüße
11. Dezember 2018 at 13:06Daniel
Hallo liebe Ines,
11. Dezember 2018 at 13:26die Plätzchen sehen so lecker aus. Hanno ist ja ein schöner Gewinn. Ich würde eine schöne Paprikasuppe damit machen.
Ganz liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
Steffi
Ich würde eine Cremesuppe machen, zu der kalten Zeit sind Suppen bei uns täglich auf dem Tisch. Und eine Lecker Bananenmilch ❤️
11. Dezember 2018 at 13:45ooh ein tolles rezept! ich würde als erstes ein pesto oder eine leckere kartoffelsuppe zubereiten.
11. Dezember 2018 at 14:13Ich würde den Mixer auf Herz und Nieren testen, indem ich damit Mandelmus mache. Und wenn das schön „Smooth“ ist, ist er genau der richtige für den Job 🙂
11. Dezember 2018 at 14:19Einen tollen Bananensaft würde ich herstellen
11. Dezember 2018 at 16:30Ich glaube ich würde den Mixer ganz viel benutzen um mir Smoothies zu machen:)
11. Dezember 2018 at 16:52Hallo 🙂
Ich würde definitiv als erste sein Pesto mit dem Mixer herstellen 🙂
Liebe Grüße
11. Dezember 2018 at 17:11Isabella
Ich würde als erstes ein Ingwer Shot machen damit ich ohne Erkältung davon komme.
11. Dezember 2018 at 17:13Ich würde Vitaminsmoothies machen. Wir sind grade alle angeschlagen mit Grippe. Meine Mama macht sogar Kartoffelbrei im Mixer. Könnt ich auch mal ausprobieren. VG yvonne und schöne Vorweihnachtszeit.
11. Dezember 2018 at 17:28Ich würde einen Aufstrich machen, z.b. Karotten Tomaten Aufstrich oder Dattel Curry Aufstrich. Da würde dann das lästige kleinschneiden entfallen ?
11. Dezember 2018 at 19:25Sehen super aus die Spitzbuben.
11. Dezember 2018 at 19:32Ich würde mit dem Mixer die Nahrung meines kleinen Sohns zubereiten. Und meinem Mann würde ich einen Powershake mixen, den wünscht er sich schon lange haben aber keinen Mixer. ?
WOW! Das ist der Hammer!So ein schickes Teil wünsche ich mir seit langem.Ich würde mir einen Smoothie machen.
11. Dezember 2018 at 19:51Ich würde Hummus machen. Und mir danach eine schöne Margarita mixen ?
Gerne hüpfe ich in den Lostopf.
Viele Grüße
11. Dezember 2018 at 20:08Caro
Hallo Ines,
11. Dezember 2018 at 20:58den Mixer könnte ich für diverse Sachen gebrauchen. So z.B. für meine Schafskäsecreme, einem Milch-Shake oder meinem Basilikumpesto. Von daher drück ich gaaaanz fest die Daumen. 😉
P.S. Ich liebe Spitzbuben, meine persönlichen Lieblingsplätzchen.
Einen leckeren Mango Smoothie 🙂
11. Dezember 2018 at 21:42Leckeres Rezept ? Und toller Gewinn, den Mixer kannte ich noch garnicht! Ich würde mir direkt einen leckeren Smoothie mixen! Das ist vielleicht langweilig, aber nach Jahren mit faserigen Säften von schlechten Mixern wäre das ein Traum ?
11. Dezember 2018 at 21:47Ich würde mich riesig über diesen Gewinn freuen und als allererstes Hummus selbst machen oder eineheiße Ingwerkarottensuppe 🙂
11. Dezember 2018 at 21:48Eine Zucchini-Tomaten-Suppe. Ich habe irgendwann mal ein Video mit einem brasilianischen Rezept für Suppen gesehen, da würden die Zutaten im Mixer zerkleinert und dann erst aufgekocht. Klappt super und schmeckt echt lecker!
11. Dezember 2018 at 21:57Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit
Marina
Ich denke wir würden mit einem Milchshake anfangen…
11. Dezember 2018 at 22:58Ich würde mir einen schön cremigen grünen Smoothie damit mixen 🙂
11. Dezember 2018 at 23:48Einen grünen Smoothie. Mein Mixer ist nämlich gerade erst kaputt gegangen und ich habe Smoothie-Entzug…
12. Dezember 2018 at 11:04Hallo Ines,
was für tolle Gewinne bei Eurem Adventskalender.
Den Hochleistungsmixer würde ich verwenden, um Vanilleextrakt herzustellen. Hierzu werden ganze Vanilleschoten verarbeitet. Und Vanille zum Würzen geht immer.
Gruß aus der Küche,
12. Dezember 2018 at 14:52Alexandra
Ich liebe Spitzbuben – eins meiner liebsten Weihnachtsplätzchen!
12. Dezember 2018 at 15:22Mit Hanno würde ich mich direkt mal an Nussmus / Nussbutter wagen.
Ich würde darin mandelmiclh selber machen 🙂 Lg julia
12. Dezember 2018 at 17:43Ich würde eigene Marmelade machen für die Spitzbuben ?
Viele Grüße!
12. Dezember 2018 at 19:45Super Suppen. 🙂
12. Dezember 2018 at 20:30Ich liebe liebe liebe Nüsse und Mus aus Nüssen. Bisher konnte ich mir noch keines selber zaubern, daher würde ich mit dem tollen Gerät von springlane als allererstes Mandelmus kreieren!
12. Dezember 2018 at 22:26Hallo Ines,
ich würde in dem tollen Gerät zuerst ein Hummus machen und dann einen Dip mit Fetakäse. Mmmhhhmm..
13. Dezember 2018 at 6:26Liebe Grüße
Sonja aka Froilein Pink
Bekanntlich steht Weihnachten ja kurz bevor und da ich jedes Jahr Geschenke aus der Küche verschenke, würde ich vermutlich mit Pesto beginnen und mit Gemüsebrühpulver weiter machen!
13. Dezember 2018 at 22:03Beides schmeckt selbst gemacht einfach so viel besser ♥️
Ich würde eine Rote Beete Suppe mit dem Mixer machen 🙂 LG, Jana
13. Dezember 2018 at 23:03Hallo Ines,
14. Dezember 2018 at 7:17deine Spitzbuben sehen fantastisch aus! Hanno käme bei mir wahlweise für eine leckere Maronensuppe oder für unsere heißgeliebten Bananen-Shakes als erstes zum Einsatz. Langweilig würde es ihm bei mir jedenfalls nicht werden.
Liebe Grüße
Tina
Hallo,
ich würde wahrscheinlich leckere und gesunde Smoothies machen
Liebe Grüße
Kerstin
14. Dezember 2018 at 10:26Hallo Ines,
14. Dezember 2018 at 19:16ich verfolge Deinen Blog schon eine ganze Weile. Das erste, was ich daraus gebacken habe, war der gedeckte Apfelkuchen, ich liebe ihn! Hab ihn auch schon verschenkt und er kam bestens an! Aber auch andere Rezepte fallen mir sofort ein. Da ich mir schon lange einen Hochleistungsmixer wünsche, würde ich mich riiiiesig über so einen Hammer Gewinn freuen. Aber wiiiie bitte soll ich denn jetzt etwas auswählen aus all den vielen tollen Rezepten, das ist sehr schwer! Aber…… ich würde mich im Moment wohl als erstes für Deine Blumenkohl-Kartoffel-Suppe mit Korianderpesto entscheiden, das ist etwas, was um diese Jahreszeit schön wärmt und Suppe geht immer! Außerdem hat sie alles, was für mich zu einer guten Suppe dazugehört und obendrein lecker aussieht! Dann würde ich natürlich auch die Pancakes mit Zwetschgenkompott ausprobieren, habe noch etwas Kompott im Tiefkühler. Und ich liebe Pancakes, zu jeder Tageszeit. Ähnlich geht es mir mit Waffeln, auch der Teig lässt sich mit dem tollen Gerät sicher herstellen, mit einer warmen Obstsoße, ebenfalls in dem Mixer püriert. Der Kürbis Hummus wäre auch noch dran mit den wenigen Kürbissen, die es noch gibt. Jaa… und Cashewmus möchte ich schon lange mal machen…. Und vieles andere mehr! Auf jeden Fall: Es wäre ein total cooles Geschenk, Du würdest meinen Jubel bis zu Dir nach Hause hören, ich schwöre es! Dir eine gute restliche Adventszeit, frohmachende Feiertage mit vielen Leckereien (aber ganz entspannt) und dann einen guten Rutsch in ein ereignisreiches, schönes und gesundes neues Jahr 2019
Margret
Hallo Ines,
gerne würde ich mir einen grünen Smoothie und ein leckeres Pesto mit Hanno zaubern.
Ich wünsche dir einen besinnlichen 3. Advent.
15. Dezember 2018 at 9:45Smoothies mit allem, was die Obstschale hergibt…
15. Dezember 2018 at 23:16jetzt im Winter Bananen-Cashew-Milch,
16. Dezember 2018 at 3:58im Sommer Salmorejo
Ich würde auf jedenfalls Nussmus herstellen und ganz viele Energiebällchen aus Datteln, Kokosraspeln und Haferflocken -yummy…
16. Dezember 2018 at 13:36Liebe Grüße
Anna
Ich würde Ingwershots machen, um die Erkältungswelle unbeschadet zu überstehen. 😉
16. Dezember 2018 at 15:44Ich würde mir als erstes einen Smoothie machen! =)
16. Dezember 2018 at 21:21Zum Frühstück würde ich einen leckeren grünen Smoothie machen
16. Dezember 2018 at 21:22Bananenmilch, die liebe ich über alles
16. Dezember 2018 at 21:34Als erstes würde ich für die Familie eine Runde Smoothies machen, wir sind alle erkältet und da können wir Vitamine gut brauchen 🙂
16. Dezember 2018 at 21:55Einen leckeren Obst-Gemüse Smoothies
16. Dezember 2018 at 22:06Einen „Weihnachtlichen Frucht-Smoothie“ mit Mandarinen, Orange, Äpfel, Datteln, Kaki-Frucht und Feige, das gibt Power um die stressigen Feiertage zu überstehen 🙂
16. Dezember 2018 at 22:15Oh… liebe Ines, ich dachte schon, mein erster Post sei nicht angekommen. Technik eben! Aber da isser nun! Danke! Liebe winterliche Grüße Margret
17. Dezember 2018 at 16:07Oh wow. Tolles gewinnspiel!! Ich würde zuerst eine selbstgemachte Currypaste machen!!
17. Dezember 2018 at 21:18Liebe Grüße
Alina
Smoothie…ich stimme da Patrick Salmen zu, dass sich dieses Wort unter der Einhaltung einer gewissen menschlichen Würde nicht aussprechen lässt ^^ dennoch würde ich – glaube ich – einen solchen zaubern. Mir kam gerade die Idee, einen dicken Tiramisu-Smoothie zu machen. Ist nicht gesund, aber schmeckt sicher gut…
17. Dezember 2018 at 21:43Ich würde als erstes einen leckeren Smoothie zubereiten 😀
18. Dezember 2018 at 11:51Als erstes würde ich wahrscheinlich eine Gemüsesuppe damit zubereiten. Ein perfektes Gerät dafür.
18. Dezember 2018 at 11:53Hallo liebe Ihnes,
18. Dezember 2018 at 13:33Ich habe über das Gewinnspiel zu deinem Blog gefunden! Wirklich tolle Rezepte 🙂 davon werde ich sicher etwas nachmachen. Wenn ich den hochleistungsmixer gewinnen würde, würde ich ihn meinem kleinen Bruder (14 Jahre) zu Weihnachten schenken. Er hat gerade die Leidenschaft am kochen entdeckt und würde sicher zuerst eine kürbiscremsuppe kochen die ihm bei mir zu gut geschmeckt hat. Liebe Grüße Melli
Ich würde einen Milchshake mit Naturjoghurt und Himbeeren für meine Kinder zaubern ;))
18. Dezember 2018 at 23:04LG Marina
meine Frau liebt Smoothies – da wär das doch eine schöne Überraschung
18. Dezember 2018 at 23:05