So, letzte Woche habe ich euch beim Rezept zur Erdbeer-Rhabarber-Marmelade ja versprochen zu zeigen, was ich Fixes damit gezaubert habe. Denn aufs Brot kommt bei mir die Marmelade ja eher selten. Und da ein Versprechen ja nicht gebrochen werden darf: Voilà, ein köstliches Erdbeer-Quark-Dessert. Das ist so schnell zubereitet, so schnell könnt ihr gar nicht schauen.
Ein Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Marmelade auf meinem Blog? Ja, das ist eher ein seltener Anblick. Marmeladenbrot ist nicht so gängig in meinem Frühstücks-Repertoire. Doch dass man mit so einer Marmelade noch andere Sachen zaubern kann, zeige ich euch die Tage in einem neuen Beitrag. Außerdem wollte ich mit dem restlichen Rhabarber, der beim Rezept vom Rhabarber-Chutney übrig geblieben ist, mal was anderes machen als wieder einen Rhabarberkuchen.
Ein Rezept, das in keinem Rezeptbuch fehlen sollte: Erdbeerkuchen mit Biskuitboden. Und da mein Blog auch mein (digitales) Rezeptbuch ist, darf er hier natürlich auch nicht fehlen. Bereits 2018 habe ich euch eine Variante des Erdbeerkuchens mit Schokoboden verbloggt, doch dieses Jahr da wird es richtig klassisch.
Nachdem ich mich bei der Juni-Runde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ urlaubsbedingt rausgehalten habe, bin ich diesmal wieder mit dabei. Eigentlich hatte ich ein anderes Rezept geplant, doch irgendwie komme ich gerade schwer in die Gänge (sagt mir bitte, dass es euch aktuell auch so geht). Und so habe ich kurzerhand eines meiner Abendessen fotografiert, das ganz wunderbar zu den aktuellen Gemüsesorten passt. Denn es gab neulich einen Erdbeer-Fenchel-Salat mit Burrata. Fix gemacht, also genau das richtige für die schnelle Küche unter der Woche. Der Fenchel wird dabei hauchdünn geraspelt, mariniert und unter den Salat gemischt.
Es ist wieder soweit. Die ersten heimischen Erdbeeren sind an den Marktständen zu finden. Und das heißt, es wird Zeit für Erdbeerkuchen. Was mir in München wirklich fehlt, ist ein richtig guter Wochenmarkt am Samstag. In unserem Viertel findet der Markt am Freitag statt und besteht aus vielleicht 5 Ständen. In anderen Stadtteilen, die ich von der Arbeit aus gut erreichen kann, ist der Markt ebenso unter der Woche.