Bei Roter Bete gehen die Meinungen ja auseinander… Die einen lieben es, die anderen hassen es, weil es ihnen viel zu erdig schmeckt. Ich bin allerdings ein großer Freund davon. Logisch, sonst würde ich euch nicht das heutige Rezept für die Rote Bete Tarte mit Feta & Walnüssen zeigen. Nicht nur die Farbe der roten Knolle finde ich toll, sondern ich liebe auch den Geschmack davon. Habt ihr schon mal gesehen, wie viele unterschiedliche Sorten Bete es gibt? Gelbe, rote, weiße, ja sogar geringelte Bete gibt es mittlerweile. War ja also klar, was ich mir als saisonales Gemüse für die Novemberrunde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ aussuche. Denn mal ernsthaft, nur wenige Gemüse lassen sich süß als auch herzhaft verarbeiten. Oder hättet ihr gedacht, dass man mit Roter Bete wunderbar saftige Brownies backen kann?
Herbstliche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen
Doch heute wird die Rote Bete herzhaft verarbeitet. Denn sie passt auch wunderbar als Füllung für den Thymian-Mürbteig. Durch die Walnüsse kommt ein wenig Crunch dazu. Falls ihr mögt und euch der Ziegengeschmack nicht abschreckt, könnt ihr anstatt normalem Frischkäse auch Ziegenfrischkäse nehmen und anstatt Feta ein wenig Ziegenkäse darauf verteilen. Ich hab die Quiche schon in beiden Varianten gebacken und beide schmecken toll.
Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen
Tarteform Ø 22 cm
Zutaten
Mürbteig
- 50 g kalte Butter
- ½ TL Salz
- 100 g Mehl
- 3-4 Zweige Thymian
- 30 ml kaltes Wasser
Füllung
- 300 g Rote Bete
- 1 TL Olivenöl
- 2 Stück Schalotten
- 2 Eier (M)
- 100 ml Milch
- 100 g Frischkäse
- 100 g Feta
- 30 g Walnüsse
Zubereitung
-
Zuerst die Rote Bete abkochen und abkühlen lassen. Anschließend schälen und in kleine Würfel schneiden. Beiseite stellen.
-
Für den Mürbteig die gewürfelte Butter, Mehl, Salz, Wasser und abgezupften Thymian in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem glatten Mürbteig kneten. Für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Währenddessen die Schalotten schälen und fein würfeln. Im Olivenöl anschwitzen und die Rote Bete Würfel zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel Milch, Frischkäse und Eier verquirlen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Die Walnüsse grob hacken.
-
Den Mürbteig etwas größer als die Tarteform ausrollen und vorsichtig reinlegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Backpapier drauflegen und mit Backkugeln beschweren. Im 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen für 10 Minuten vorbacken. Backpapier mit den Kugeln entfernen und weitere 10 Minuten backen.
-
Tarte aus dem Backofen holen und auf ein Kuchengitter stellen. Rote Bete Schalotten-Mischung einfüllen, die Flüssigkeit gleichmäßig darauf verteilen. Den Fetakäse mit den Händen darüber bröseln und als letztes die gehackten Walnüsse drüberstreuen. Im Backofen weitere 30-40 Minuten backen bis die Oberfläche schön goldgelb aussieht.
Mehr saisonale Rezepte gibt es hier:
trickytine Süßer Kürbis Kaiserschmarrn – das Original-Rezept easy abgewandelt als 30 Minuten Herbst Soulfood! | Lebkuchennest Krautgulasch mit karamellisiertem Kohl | Obers trifft Sahne Kürbis-Semmelknödel-Muffins mit Entenragout | Delicious Stories Vegetarische Kürbis-Bällchen mit Schlemmersauce | Möhreneck Kürbis-Wirsing-Auflauf (vegan) | Zimtkeks und Apfeltarte Cremige Hackfleisch-Lauch-Suppel | thecookingknitter Nudeln mit Wirsing und Bacon | Volkermampft Zanderfilet auf Apfel-Spitzkohlgemüse – so schmeckt der Herbst | Ye Olde Kitchen Herzhafter Strudel mit Wirsing, Fetakäse und Walnüssen | evchenkocht Ochsenschwanzragout mit Kürbisstampf und Kastanien-Schupfnudeln | Pottlecker Kürbis-Tomaten-Suppe mit Rosenkohlchips | Brotwein Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch | Pottgewächs Kürbis-Gugl mit Birne und Ziegenkäse | moey’s kitchen Cremige Lauch-Suppe mit Speck und weißen Bohnen | Küchenlatein Kürbissalat mit Grünkohl | Küchenliebelei Herbst-Lasagne | SavoryLens Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf | Jankes*Soulfood Bunter Krautpudding (vegetarisch) | Ina Is(s)t Weiche Schokobrötchen mit Kürbis und Hefeteig
19 Comments
[…] mit Rosenkohlchips Brotwein Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch Münchner Küche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen Pottgewächs Kürbis-Gugl mit Birne und Ziegenkäse moey’s kitchen Cremige Lauch-Suppe mit Speck […]
29. Oktober 2020 at 12:32Die Kombination finde ich super – peferkt für den Herbst!
29. Oktober 2020 at 12:32Sonnige Grüße aus Kiel,
Ina
Liebe Ines,
deine tolle Tarte trifft in wirklich ALLEN Belangen meinen Geschmack. Fantastisch!
Viele Grüße,
29. Oktober 2020 at 13:07deine trickytine
Ich bin ja nicht so der Fan von den roten, aber mit gelber Bete wird das sicher nachgemacht
29. Oktober 2020 at 16:26Wir lieben Tartes, zu jeder Jahreszeit! Deine wird bestimmt nachgebacken, Danke für das Rezept.
29. Oktober 2020 at 19:55Genau meine Zutaten. Tolles Rezept ♥ ♥ ♥
29. Oktober 2020 at 22:00Hallo liebe Ines,
30. Oktober 2020 at 10:22eine wundervolle Tarte hast du gebacken. Und sie sieht auch noch so hübsch aus!
Liebe Grüße,
Eva
[…] Münchner Küche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen […]
30. Oktober 2020 at 10:25So eine ähnliche Tarte habe ich auch schon gemacht. Ab und zu echt eine tolle Alternative zu den herkömmlichen Tartes & Quiches.
30. Oktober 2020 at 12:17Viele Grüße Sylvia
[…] und Kastanien-Schupfnudeln Pottlecker | Kürbis-Tomaten-Suppe mit Rosenkohlchips Münchner Küche | Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen Pottgewächs | Kürbis-Gugl mit Birne und Ziegenkäse moey’s kitchen | Cremige Lauch-Suppe mit […]
30. Oktober 2020 at 13:33Liebe Ines,
bei roter Bete bin ich ja wirklich eher zögerlich. Ich mag sie nicht so richtig gerne, verabscheue sie aber auch nicht…gerade mit Ziegenkäse und Walnüssen kann ich mir das geschmacklich gut vorstellen – und aussehen tut sie natürlich grandios!
Liebe Grüße
30. Oktober 2020 at 18:29Marie-Louise
Hi Ines,
30. Oktober 2020 at 20:56deine Tarte sieht einfach umwerfend aus. Ich liebe Rote Bete und ich liebe Tartes. Die perfekte Herbstkombination für meinen Geschmack also.
Liebe Grüße
Maja
Die Tarte sieht super lecker aus! Herbst durch und durch
1. November 2020 at 16:38<3
Julia, thecookingknitter
Hach, wie köstlich!
Da nimm ich mir doch glatt ein Stück und pack mir noch ein zweites für später ein.
Fühl dich gedrückt
1. November 2020 at 20:45Katti
[…] mit Speck und weißen Bohnen Möhreneck Kürbis-Wirsing-Auflauf (vegan) Münchner Küche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen Obers trifft Sahne Kürbis-Semmelknödel-Muffins mit Entenragout Pottgewächs Kürbis-Gugl mit […]
2. November 2020 at 18:19Hallo Ines,
eine tolle Tarte hast Du da gezaubert. Die Kombi Beete/Walnuss/Feta gibt es häufig bei uns, und beim nächsten mal dann als Tarte.
Gruß Volker
2. November 2020 at 18:19[…] Münchner Küche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen […]
3. November 2020 at 10:42Liebe Ines,
3. November 2020 at 10:43tolle Idee deine Tarte. Rote Bete hat immer so eine schöne Farbe! Und ohne Ziegenkäse 😀 perfekt!
Liebe Grüße,
Julia
Hallo!
Eine tolles Rezept! Ich habe es ein kleines bisschen abgewandelt und die Rote-Bete-Zwiebel-Mischung in der Pfanne mit ein wenig Zucker karamellisieren lassen und mit etwas rotem Balsamico-Balsam abgelöscht. Das Gesamtergebnis – mit Ziegenfrischkäse – war köstlich!
Viele Dank,
26. März 2022 at 13:35Fieke