Wow. Der erste Blogbeitrag, bei dem man wirklich absolut nicht weiß, wie man am besten anfangen soll. Es fehlen einem die Worte, was gerade in der Welt passiert. Die Coronazahlen schnellen ungehindert in die Höhe und in der Ukraine tobt ein Krieg, der sowas von unnötig ist. Er kostet Menschen das Leben und zerstört Existenzen. Unter dem Motto All we need is… PEACE! bekommt ihr daher heute ukrainische Köstlichkeiten.
Man oh man. Irgendwie schon wieder ein Monat rum und doch frag ich mich „waaaas, erst März“. Irgendwie sind die ersten Monate eines neuen Jahres immer so schleppend. Aber ein neuer Monat heißt, es gibt auch neue saisonale Sachen auf dem Markt. Zum Beispiel Spinat. Und genau der ist diesen Monat unser Star bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“. Und da ich schon lange mal Sigara Börek selber machen wollte, hab ich hier die Gelegenheit beim Schopf gepackt und losgewickelt.
Und heute geht es auch schon direkt weiter mit einem saisonalen Rezept. Besser gesagt mit fünf. Denn bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ dreht sich heute alles um Spargel. Passend dazu gibt es eine super einfache und total köstliche Quiche mit grünem Spargel. Die längste Zeit übernimmt hier nämlich der Backofen.
Zu gerne würde ich jetzt anfangen, euch zu erzählen, was die Pizzaschnecken mit selbstgemachtem Bärlauchpesto im Frühjahr doch für ein toller Partysnack sind. Doch Feste, Feiern oder Partys sind gerade mehr als weit entfernt für alle, da brauch ich also nicht drüber sprechen. Doch ganz hoch im Kurs steht ja aktuell das Thema Meal Prep.
Juhuuu, heute ist es soweit für dieses Jahr. Das erste Rezept mit Bärlauch kommt auf den Blog. Um ganz genau zu sein, ist es ein Zupfbrot mit Bärlauch geworden. In diesem Fall nicht mit Bärlauchbutter oder ähnlichem, sondern mit einem selbstgemachten Bärlauchpesto. Leckerschmecker fein und köstlich sag ich euch. Ein wunderbares Rezept, um damit an der Aprilrunde zu „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ teilzunehmen.
Hier stehen nicht nur süße, sondern auch herzhafte Kekse ganz hoch im Kurs. Und weil die Vorratsdose mit den aktuellen Keksen leider leer war, musste Nachschub gebacken werden. Also gibt es nach den Käsefüßen diesmal welche mit Fenchel und Parmesan. Ich liebe die ganzen, gemörserten Fenchelsamen darin. Der Parmesan gibt ordentlich Würze dazu. Darum als kleiner Tipp: seid lieber erstmal etwas vorsichtig mit salzen.
Bei Roter Bete gehen die Meinungen ja auseinander… Die einen lieben es, die anderen hassen es, weil es ihnen viel zu erdig schmeckt. Ich bin allerdings ein großer Freund davon. Logisch, sonst würde ich euch nicht das heutige Rezept für die Rote Bete Tarte mit Feta & Walnüssen zeigen. Nicht nur die Farbe der roten Knolle finde ich toll, sondern ich liebe auch den Geschmack davon. Habt ihr schon mal gesehen, wie viele unterschiedliche Sorten Bete es gibt? Gelbe, rote, weiße, ja sogar geringelte Bete gibt es mittlerweile.