Anfang August war ich auf einen runden Geburtstag eingeladen. Eine kleine (Küchen) Party mit vielen Leckereien. Neben verschiedenen Quiches und Eintöpfen gab es am Ende auch noch einen sehr leckeren Birnen-Schokoladen-Kuchen. Diese feine Auswahl hatte Jasmin gezaubert, vom Blog Was du nicht kennst… Denn sie war das Geburtstagskind 🙂
- 100 g weiche Butter
- 140 g Frischkäse
- 60 g geriebener Parmesan
- 1 Ei (M)
- je 2 TL Kurkuma, Currypulver, Salz
- 4 EL Puderzucker
- 200 g Mehl
- 80 g Hartweizengrieß
- Schwarzkümmel
-
Alle Zutaten bis auf Mehl, Hartweizengrieß und Schwarzkümmel glatt zusammenrühren. Mehl und Hartweizengrieß nur kurz unterkneten.
-
Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Nach dem kalt stellen den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen. Mit dem Schwarzkümmel bestreuen und noch ein mal darüber rollen (damit der Kümmel leicht eingedrückt wird). Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
-
Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kekse auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen.
Als mich Julia vom Blog Delicious Stories Anfang September fragte, ob ich Lust hätte an einer Blogparade zum Thema Kürbis teilzunehmen, musste ich kurz überlegen. Allerdings nicht wegen des Themas, denn Kürbis mag ich unheimlich gerne. Sondern, weil ich wusste, dass ich Ende September Anfang Oktober im Urlaub in Apulien sein werde.
Ich kann ihn schon sehen: den Urlaub! Eine Woche muss ich allerdings noch durchhalten, bevor uns der Flieger dieses Jahr nach Brindisi bringt. Brindisi liegt in Süditalien in der Region Apulien und ich hoffe, da es auf gleicher Höhe mit Sardinien liegt, noch ein wenig im Meer baden zu können und ein paar sonnige Tage genießen zu können. Die Wettervorhersage stimmt aber bis jetzt und macht mich glücklich.
Jetzt wo das Wetter angenehmere Temperaturen mit sich bringt, genieße ich meinen Feierabend auch mal auf dem Balkon (natürlich nur wenn es nicht regnet 😉). Dabei trinke ich gerne einen guten Gin Tonic oder ein anderes alkoholisches Getränk. Damit der Alkohol noch besser flutscht, gibt es natürlich auch was zu knabbern. Mal sind es ein paar selbsgemachte Chips oder wie heute auch gerne schnell zubereitete Bruschetta.
Ihr kennt sicher alle diese spontanen Anfragen, ob man doch noch was fürs Party-Buffet mitbringen könnte, da der Gastgeber Angst hat, es könnte einfach zu wenig zu essen da sein. Und, wie jeder weiß, ist das Essen auf Partys immer knapp 😛 Meistens kommt die Anfrage auch so richtig schön kurzfristig, obwohl man seine Hilfe schon vor 2 Wochen angeboten hat. Aber mit diesen Ziegenkäse-Blätterteig-Muffins habt ihr nun DIE (kurzfristige) Lösung.