Nachdem ich es im Dezember doch tatsächlich geschafft habe, zwei Rezepte auf den Blog zu bringen, probiere ich, im neuen Jahr ebenfalls dranzubleiben. Da bietet sich der erste Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender in 2023 doch perfekt an. Denn auch da habe ich jetzt etwas länger pausiert, doch heute bin ich mit einer vegetarischen Käse-Lauch-Suppe gerne wieder mit dabei.
Die Idee hinter dem Foodblogger-Jahreskalender ist, euch immer eine breite Auswahl an Rezepten mit saisonalem Gemüse zu bieten. Es gibt so schönes heimisches Gemüse, aber oft fehlen einem die Ideen. Und genau da wollen wir euch helfen. Außerdem finde ich selber immer wieder tolle Rezepte und Anregungen unter den Beiträgen meiner Bloggerkollegen. Und deshalb sind auch in dieser Runde wieder einige abwechslungsreiche Rezepte zusammengekommen. Die direkten Links dazu seht ihr weiter unten. Ganz einfach draufklicken und ihr landet direkt im Beitrag.
Klassiker in vegetarisch: Käse-Lauch-Suppe
Die Käse-Lauch-Suppe ist meine Geheimwaffe im Fall „kein Bock auf lange in der Küche stehen, aber Lust auf was Warmes im Bauch“. Und das kommt leider nach Feierabend ziemlich oft vor. Doch die Suppe steht Ruck-Zuck auf dem Tisch und man braucht nur ganz wenige Zutaten. Diesmal habe ich sie komplett vegetarisch gekocht, aber wer mag kann sie auch mit (vegetarischem oder normalem) Hackfleisch aufmotzen. Dafür einfach zuerst das Hackfleisch anbraten, anschließend den Lauch noch ca. 5 Minuten mit dünsten und dann wie im Rezept mit der Brühe weitermachen.
Und wisst ihr was: ganz geschickt hab ich natürlich direkt etwas mehr vorgekocht. Das heißt für heute Abend wartet noch eine Portion Käse-Lauch-Suppe im Kühlschrank auf mich. So muss ich mir schon einmal weniger Gedanken machen und nur noch eine Portion aufwärmen.
Wer bei Suppe und saisonal bleiben möchte, aber für den die Käse-Lauch-Suppe nichts ist, der wird auf dem Blog natürlich trotzdem fündig. Vielleicht wäre dann die Rosenkohlsuppe mit Speck und Croûtons oder die besonders cremige Maronencremesuppe genau richtig.
Weitere saisonale Rezepte findet ihr hier:
Obers trifft Sahne Scharfe, vegetarische Enchiladas aus dem Ofen | Feiertaeglich Grünkohl-Salat mit Linsen, geröstetem Gemüse und cremigem Tahini-Dressing | Möhreneck Lauch-Maronen-Pasta | Küchenlatein Rotkohlaufstrich | haut-gout Beetenbartsch mit Reh | Feed me up before you go-go Gerösteter Senf-Rosenkohl mit Labneh und Dukkah | Lebkuchennest Chicoréesuppe | Brotwein Lauchauflauf – Rezept für Lauchgratin | Küchenliebelei Rapunzel | Frau Gothels Feldsalat | Volkermampft Orientalischer Wirsing mit Möhren-Steckrüben Püree | Jankes Seelenschmaus Cremige Wirsing-Pasta mit Pilzen & knusprigem TofuKäse-Lauch-Suppe
Zutaten
- 2 Stangen Lauch (ca. 250 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Packung Schmelzkäse (190g)
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Den Lauch halbieren und waschen. In feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Lauch darin glasig anbraten. Mit Brühe ablöschen un abgedeckt 15 Minuten köcheln.
-
Schmelzkäse zugeben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
9 Comments
[…] und cremigem Tahini-Dressing Möhreneck – Lauch-Maronen-Pasta Münchner Küche – Käse-Lauch-Suppe Küchenlatein – Rotkohlaufstrich haut-gout – Beetenbartsch mit Reh Lebkuchennest […]
26. Januar 2023 at 8:06Oh ja, ein Klassiker! Egal ob vegetarisch oder mit Hackfleisch. Gerade auch als Mitternachtssuppe eine tolle Idee.
26. Januar 2023 at 12:04Viele Grüße Sylvia
[…] || Obers trifft Sahne Scharfe, vegetarische Enchiladas aus dem Ofen || Münchner Küche Käse-Lauch-Suppe || Küchenlatein Rotkohlaufstrich || Feiertaeglich Grünkohl-Salat mit Linsen, geröstetem Gemüse […]
26. Januar 2023 at 14:17Mhhhh, ein wunderbares Essen, das mag ich auch sehr. Leider ist mein Mann nicht so ein begeisterter Suppen-Esser, da müsste ich die Suppe dicker einkochen und als Sauce zu Nudeln servieren. 😀 Vielleicht aber eine Idee wert…
28. Januar 2023 at 15:17Liebe Grüße
Marie-Louise
[…] Gemüse und cremigem Tahini-Dressing | Möhreneck: Lauch-Maronen-Pasta | Münchner Küche: Käse-Lauch-Suppe | haut-gout: Beetenbartsch mit Reh | Feed me up before you go-go: Gerösteter Senf-Rosenkohl mit […]
29. Januar 2023 at 16:08Ich schließe mich an, ein Klassiker, vegetarisch oder nicht. Sehr köstlich
29. Januar 2023 at 16:12Die Lauchsuppe ist auch bei uns ein Klassiker. Danke das du daran erinnert hast.
1. Februar 2023 at 11:04[…] Sahne Scharfe, vegetarische Enchiladas aus dem Ofen Möhreneck Lauch-Maronen-Pasta Münchner Küche Käse-Lauch-Suppe Lebkuchennest Chicoréesuppe Brotwein Lauchauflauf – Rezept für […]
6. Februar 2023 at 7:00Hallo Ines,
ein echter Klassiker, den es früher auf jeder Feier gab. Keine Ahnung, was mit der Suppe passiert ist, aber schön, dass Du sie wieder in Erinnerung rufst.
Gruß Volker
6. Februar 2023 at 7:06