Diese Woche gibt es gleich zweimal etwas zu feiern. Und darum gibt es ein saftiges Stück Karottenkuchen mit Streusel. Ganz zufällig passt der auch noch perfekt für die anstehenden Ostertage. Wie euch vielleicht aufgefallen ist, hat der Blog nach ein paar Jahren ein neues Gewand bekommen. Ich liebe es und bin super zufrieden damit. Ganz besonders toll finde ich die nun bebilderte Rezepteübersicht. Die ein oder andere Feinjustierung muss noch gemacht werden und ein paar Sachen muss ich noch aufräumen. Aber das sind nur noch Kleinigkeiten.
Ein weiteres Stück Kuchen esse ich am Freitag. Denn da habe ich einen runden Geburtstag. Und nein, es steht dann keine drei mehr davor. Aber ganz ehrlich, fühlt sich jetzt nicht sonderlich schlimm an. Hört sich nur etwas unwirklich an. Aber die meisten Menschen, die ich treffe, sind oft überrascht wenn ich mein Alter sage, da sie mich deutlich jünger schätzen. Da hab ich mich wohl gut gehalten;-)
Saftiger Karottenkuchen mit Streusel
Es ist doch jedes mal wieder toll, mit Gemüse zu backen. Dadurch wird jeder Kuchen einfach unfassbar saftig. Auch diesmal hat der Rüblikuchen, wie ihn die Schweizer nennen, wieder die perfekte Konsistenz. Getoppt mit Streusel wird er gleich noch viel besser.
Und wer jetzt noch ein paar mehr Osterideen sucht, der wird vielleicht mit dem Pistazien-Kirsch-Babka, dem Karotten-Linsen-Aufstrich oder sogar einem Osterdrink glücklich.
Karottenkuchen mit Streusel
Zutaten
- 350 g Karotten (geschält gewogen)
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gehackte Haselnüsse (optional)
- 200 g Mehl
- 2 ½ TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 250 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 170 g brauner Zucker
- 4 Eier (M)
Streusel
- 120 g kalte Butter
- 50 g Zucker
- 40 g Muscovado oder brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zubereitung
-
Für die Streusel alle trockene Zutaten in eine Rührschüssel abwiegen. Die kalte Butter in Würfel schneiden und dazugeben. Nun mit den Händen so lange verkneten bis der Teig anfängt sich zu verbinden und Streusel entstehen.
-
Die Karotten schälen und entweder von Hand oder mit der Küchenmaschine fein raspeln. In einer separaten Schüssel Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Zimt mischen.
-
Öl, Zucker und die vier Eier mit der Küchenmaschine cremig aufschlagen. Jetzt die Mehlmischung löffelweise dazugeben. Am Schluss die geraspelten Karotten unterheben.
-
Eine quadratische Kuchenform (ca. 22 x 22 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig einfüllen. Falls nötig glatt streichen und die vorbereiteten Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
-
Den Kuchen nun im 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen für 45 Minuten backen. Anschließend am besten eine Stäbchenprobe machen. Klebt nichts mehr am Holzstäbchen, dann ist der Kuchen perfekt. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
0 Kommentare