Zu gerne würde ich jetzt anfangen, euch zu erzählen, was die Pizzaschnecken mit selbstgemachtem Bärlauchpesto im Frühjahr doch für ein toller Partysnack sind. Doch Feste, Feiern oder Partys sind gerade mehr als weit entfernt für alle, da brauch ich also nicht drüber sprechen. Doch ganz hoch im Kurs steht ja aktuell das Thema Meal Prep.
Juhuuu, heute ist es soweit für dieses Jahr. Das erste Rezept mit Bärlauch kommt auf den Blog. Um ganz genau zu sein, ist es ein Zupfbrot mit Bärlauch geworden. In diesem Fall nicht mit Bärlauchbutter oder ähnlichem, sondern mit einem selbstgemachten Bärlauchpesto. Leckerschmecker fein und köstlich sag ich euch. Ein wunderbares Rezept, um damit an der Aprilrunde zu „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ teilzunehmen.
Schneller als gedacht bin ich dazu gekommen, meine Idee der Schupfnudeln mit Bärlauch in die Tat umzusetzen. Ihr erinnert euch, ich hatte letzte Woche beim Bärlauchpesto davon erzählt. Und damit ihr noch etwas mehr Zeit zum Sammeln und Umsetzen habt, gibt es das Rezept nun doch schon diese anstatt nächste Woche auf dem Blog.
Passend zur Bärlauchzeit kommt heute ein Klassiker auf den Blog. Es gibt Bärlauchpesto. Pasta mit Pesto ist ein Essen, das bei mir wirklich oft auf den Tisch kommt. Es ist einfach und sehr schnell gemacht und meistens schlummert ein Gläschen davon im Kühlschrank. Genau richtig für einen langen Arbeitstag, an dem ich keine Lust mehr habe groß zu kochen, aber dennoch etwas Warmes möchte. Es ist ein schnelles Essen ohne viel TamTam.
WERBUNG
Küchengeräte bzw. Küchenhilfen sind so eine Sache. Zum Beispiel mit dem Platz. Ich muss sagen, ich habe eigentlich keine kleine Küche sondern eine gute Normalgröße. Und trotzdem muss bei jeder neuen, größeren Anschaffung überlegt werden, wo diese unterzubringen ist. Hängeschränke gibt es nur auf einer Seite in der Küche.
Für eine Hochzeit im Frühling wollte ich gerne auch etwas selbstgemachtes als Geschenk mitbringen. Perfekt für diese Jahreszeit dachte ich unter anderem an Rhabarbersirup. Die Zubereitungsart ist wirklich fix und es entstehen ein paar hübsche rosa Fläschchen. Die sich zum verschenken nur so anbieten.