Ich hätte nicht gedacht, dass ich es irgendwann noch schaffe. Doch endlich bringe ich das Rezept für einen der geilsten Aufstriche, die es für mich gibt auf den Blog. Bacon Jam oder auf deutsch auch Speck-Marmelade.
Herzlich Willkommen zur Silvester-Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Wir lassen es uns nicht nehmen, euch auch am letzten Donnerstag in diesem Jahr noch mit einer Ausgabe davon zu beglücken. Wir wollen euch gerne ein paar Anregungen für ein kleines Silvester-Buffet geben. Meine Rote-Bete-Tartelettes eignen sich prima dafür.
WERBUNG
Was wohl passiert, wenn sich 4 Foodblogger an einem Sonntag zum Raclette essen verabreden?! Es kommen viele verschiedene und spannende Rezepte für Raclette-Pfännchen zusammen. Und meine möchte ich euch heute gerne vorstellen. Nachdem uns also Julia von Delicious Stories ihre Wohnung zum Einkäsen bereitgestellt hatte und der Termin ausgemacht war, haben Sabrina & Steffen von Feed me up before you go-go und ich uns vor zwei Wochen auf den Weg gemacht zum gemeinsamen Schlemmen.
Anfang August war ich auf einen runden Geburtstag eingeladen. Eine kleine (Küchen) Party mit vielen Leckereien. Neben verschiedenen Quiches und Eintöpfen gab es am Ende auch noch einen sehr leckeren Birnen-Schokoladen-Kuchen. Diese feine Auswahl hatte Jasmin gezaubert, vom Blog Was du nicht kennst… Denn sie war das Geburtstagskind 🙂
Bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ wird es bei mir diesmal asiatisch, knackig und ein wenig scharf. Wer das alles erfüllt: asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen und geröstetem Knoblauch. Denn auch diesen Monat haben wir eine breite Auswahl an wunderbarem Gemüse. Mit dabei wären in diesem Monat die von mir gewählte Gurke, außerdem Auberginen, Mais, Paprika, Zucchini, Bohnen, Tomaten, Salate, Erbsen, Fenchel und Radicchio.
Nachdem letztes Wochenende wieder fleißig gegrillt wurde, wollte ich euch mal einen meiner aktuellen Lieblingssalate zeigen. Einen schnellen, einfachen und sommerlichen Salat mit Nektarinen, Serrano und Burrata. Eine gute Alternative zum klassischen immerwährenden Nudelsalat.