Ich kenne wenige bis gar keine Menschen, die Pasta nicht genau so gerne mögen wie ich. Von mir aus könnte es jeden Tag Pasta geben, wie zum Beispiel auch meine geliebte Bolognese Soße. Was hat die mir schon schlechte Tage gerettet. Kennt ihr doch sicherlich, oder? Und da eine Pasta mit Salsiccia und Pilzen noch auf dem Blog fehlt, gibt es heute das Rezept dafür.
Jetzt ist er voll und ganz angekommen, der Herbst. Die ersten paar Tage wurde schon die Heizung aufgedreht, ich hab das erste Mal die Lichterkette wieder angestöpselt. Meine Winterjacke ist auch schon ausgepackt und der erste Schnupfen für das letzte Jahresviertel kündigt sich auch schon an. Egal, denn ich mag den Herbst.
Vor 3 Jahren hab ich im Urlaub in Ligurien das erste Mal Pesto di noci gegessen und mich sofort verliebt. Der nussige Geschmack war der Wahnsinn. Also war ganz klar, dass ich zu meinem ersten Beitrag zum „Das ultimative Pestoding“ unbedingt ein Walnusspesto machen möchte. Ich hatte euch ja schon bei meinem Pesto Rosso Rezept erzählt, wie sehr ich eigentlich Pesto mag, weil es auch eine super Alternative zum täglichen Kantinenwahnsinn ist.
Sardinien ist für mich irgendwie ein magischer Anziehungspunkt. Das erste Mal als Kind dort, hat es aber lange gedauert bis ich 2011 wieder auf der italienischen Insel war. Das traumhaft türkisfarbene Wasser, die schönen Sandstrände und die faszinierenden Buchten waren natürlich nicht ganz unschuldig daran.