Mit diesem Rezept für einen sündhaft leckeren Mohnstriezel müssten nun vorerst alle meine Lieblingsrezepte mit Mohn auf dem Blog sein. Ganz vorne mit dabei sind die Mohnschnecken mit Puderzuckerguss, der Mohnkuchen, der unsagbar gute Käsekuchen mit Mohn und Streusel (und das obwohl ich gar kein so großer Käsekuchen-Fan bin) und eigentlich auch der ganze andere Rest.
Jede Situation, in der ich etwas backen kann, muss aktuell ausgenutzt werden. Und als meine Freundin letzte Woche anrief und fragte, ob ich ihr helfen könnte, ein wenig die neue Wohnung vor dem Umzug zu putzen, war sofort klar: logisch helfe ich beim Putzen und zusätzlich kann ich auch noch was backen und ihr mitbringen. Zwei Fliegen und eine Klappe und so. Ihr versteht was ich meine.
Knapp einen Monat vor Ostern ist es ganz klar Zeit für ein neues Rezept mit Karotten. Klar, Karottenkuchen schmeckt das ganze Jahr gut, aber zu Ostern schmeckt er besonders lecker. Wie gut also, dass wir uns rechtzeitig um die Karotte kümmern bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“. Vielleicht zaubert ihr euch ja ein ganzes Karotten-Menü?
Unglaublich aber wahr. Es gibt auch endlich mal wieder ein süßes Rezept hier. Sage und schreibe das erste in diesem Jahr. Doch die Schokoladen Brownie Cookies machen so einiges wett. Ich verspreche es euch. Wie vermutlich manche meiner Blogkolleg:innen habe auch ich das Problem, dass ich nicht so viel essen kann wie ich gerade gerne backen würde.
Die letzten Plätzchen für dieses Jahr sind die grandiosen Spice Cookies nach Yotam Ottolenghi aus seinem Jerusalem Kochbuch. Auch wenn seine Gerichte teilweise eher aufwendig sind oder es vieler Zutaten bedarf, lohnt es sich am Ende immer. Die Spice Cookies sind sicherlich keine Standard-Plätzchen. Die Gewürzküchlein haben etwas ganz eigenes und sorgen im Mund für eine kleine Geschmacksexplosion.
Also irgendwie braucht es bei mir dieses Jahr bedeutend länger, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Aber bei dem aktuellen Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein finde ich das auch kein Wunder. Doch vier Wochen vor Weihnachten starte ich dann mal mit den ersten Orangen-Kardamom-Plätzchen und hoffe, dass sich beim Backen etwas bei mir rührt. Die Weihnachtsplaylist im Hintergrund soll kräftig unterstützen.
WERBUNG
Fünf Tage die Woche, nach einem meist schnellen und unspektakulärem Frühstück am Morgen, freue ich mich immer auf das Wochenende. Nicht nur weil der Wecker dann endlich mal nicht klingelt, sondern auch, weil ein ausgiebiges Frühstück, mit allem was das Herz begehrt, ansteht. Dann darf es auch gern mal etwas mehr Vorbereitungszeit in Anspruch nehmen.