Wer nicht schon alle Geschenke für Weihnachten besorgt hat, der sollte sich so langsam ein paar Gedanken darüber machen. Ich persönlich gehöre ja zu diesem Typ Mensch, der sich jedes Jahr Besserung für das nächste vornimmt. Doch einhalten kann ich es eigentlich nie. Da werden die Geschenke oft genug erst eine Woche vor Weihnachten besorgt. Dank diverser Onlineshops ist das ja zum Glück auch möglich und rettet mir Jahr für Jahr das Fest.
Auch wenn ich das Gejammer auf sämtlichen Social Media Kanälen selber nicht mehr lesen kann, bin ich gerade wirklich froh, dass sich die Temperaturen aktuell wieder etwas beruhigt haben. Denn wenn es selbst nachts nicht mehr richtig abkühlt, dann kann ich mit dem Wetter so gar nichts anfangen. Am liebsten würde ich jeden Tag, der geschafft ist und den Herbst näher bringt im Kalender mit einem X versehen. Ich denke, ich bin wohl eher der Frühlings- und Wintertyp. Da dreh ich zur Not die Heizung etwas höher oder zieh mir noch einen Pulli drüber.
Eine meiner liebsten Süßspeisen neben Kaiserschmarrn mit Apfelmus ist definitiv der Germknödel mit Vanillesauce. Mit viel Vanillesauce (als Schwabe gehört das schließlich zum guten Ton). Und spätestens nachdem ich letztes Jahr im Oktober ein eigenes Zwetschgenmus gemacht habe, war klar, dass ich mich nun auch an die Hefe-Teiglinge wage.
Ich bin am Weihnachtsabend zwar meistens nicht mehr fähig noch ein Dessert zu essen, das Lebkuchenparfait möchte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten. Vielleicht ist es genau das richtige für euch und ihr habt noch etwas Platz im Bauch. Denn es ist, genau wie das Zimtparfait, fix zubereitet. Außerdem hält es sich locker ein paar Tage im Gefrierfach und lässt sich so super schon ein paar Tage vor dem großen Fest zubereiten. So habt ihr am Weihnachtstag selber weniger Stress.