Oh man, das kann doch nicht wirklich wahr sein. Jetzt muss ich den nächsten, zum Glück noch nicht gebuchten, Kurzurlaub auch noch absagen. Eigentlich wollte ich im November für 3 Nächte nach Freiburg im Breisgau fahren, einfach mal wieder ein paar Tage Tapetenwechsel. Bisschen durch die Stadt laufen, den Hausberg Schauinsland besuchen und einfach nichts tun.
Ich weiß noch genau, wie ich vor etwa 5 Jahren bei einem Besuch im Bio-Supermarkt eine Ausgabe des Magazins Schrot & Korn mitgenommen hatte. Darin befand sich das Rezept für Polenta mit Birnen und Roquefort und ich war sofort gewillt es nachzukochen. Denn ich liebe jegliche Arten von Blauschimmelkäse. Um so kräftiger, um so besser.
Neben vielen verschiedenen Kürbisrezepten darf im Herbst ein weiterer Klassiker auf keinen Fall fehlen. Was wäre denn dieser Klassiker? Natürlich der Zwiebelkuchen. Mit diesem herzhaften Kuchen verbinde ich ein großes Stück Heimat. Denn im süddeutschen Raum bekommt man ihn zur Herbst- und Winterzeit nicht nur beim Bäcker zu kaufen, sondern auch verschiedene Marktstände auf dem Wochenmarkt bieten ihn an. Und so gab es schon zu Kinderzeiten nach dem ein oder anderen gemeinsamen Samstagseinkauf ein großes Stück Zwiebelkuchen auf die Hand. Wie gut, dass ich dann später, im zarten Alter von 16 Jahren, selber bei einem dieser Bäckerei-Stände mein Taschengeld aufgebessert habe und somit direkt an der Quelle saß.
Endlich gibt es einen Birnenkuchen. Der gehört für mich genauso zum Herbst wie die Bäume, die gerade immer nackiger werden und bunte Blätter, die den Boden pflastern. Graue und vernebelte Tage, aber auch blauer Himmel und Sonnenschein pur. Das erste Mal, dass die Heizung aufgedreht werden muss. Endlich wieder Wärmflaschen und Kirschkernkissen. Doch das Wichtigste: Lichterketten und Kerzen für ein gemütliches Licht am Abend.
Jetzt hat wieder die Zeit begonnen, die ich so mag. Abends können die Kerzen angezündet werden, vor dem Fernseher kann man sich endlich wieder in die Decke einmummeln und auf dem Feierabendweg kann man ganz ungeniert in die beleuchteten Wohnungen spicken und bekommt Einblicke, was im Innern so abgeht:P Herrlich, ich liebe es.
Jedes Jahr ab Ende September, Anfang Oktober probiere ich mich an neuen Rezepten mit Kürbis. Egal ob süß oder herzhaft. Ich mag beides. Dieses Jahr waren bereits die Kürbis-Blätterteig-Teilchen mit Ziegenkäse dabei und nun bekommt ihr ein paar gut gelungene Kürbis Cupcakes mit Frischkäsefrosting.
Als mich Julia vom Blog Delicious Stories Anfang September fragte, ob ich Lust hätte an einer Blogparade zum Thema Kürbis teilzunehmen, musste ich kurz überlegen. Allerdings nicht wegen des Themas, denn Kürbis mag ich unheimlich gerne. Sondern, weil ich wusste, dass ich Ende September Anfang Oktober im Urlaub in Apulien sein werde.