Eigentlich war der Plan, euch heute eine Lauch-Quiche zu zeigen. Die gab es die Tage auch bei mir zu Essen und sie war geschmacklich echt gut, aber optisch halt leider so überhaupt nicht der Knaller und daher wollte sie nicht vor die Linse. Ist aber nicht schlimm, denn dafür habe ich ein anderes leckeres Rezept für euch im Gepäck oder besser auf dem Teller: Pasta mit Lauch-Zitronen-Sauce.
So, letzte Woche habe ich euch beim Rezept zur Erdbeer-Rhabarber-Marmelade ja versprochen zu zeigen, was ich Fixes damit gezaubert habe. Denn aufs Brot kommt bei mir die Marmelade ja eher selten. Und da ein Versprechen ja nicht gebrochen werden darf: Voilà, ein köstliches Erdbeer-Quark-Dessert. Das ist so schnell zubereitet, so schnell könnt ihr gar nicht schauen.
Ein Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Marmelade auf meinem Blog? Ja, das ist eher ein seltener Anblick. Marmeladenbrot ist nicht so gängig in meinem Frühstücks-Repertoire. Doch dass man mit so einer Marmelade noch andere Sachen zaubern kann, zeige ich euch die Tage in einem neuen Beitrag. Außerdem wollte ich mit dem restlichen Rhabarber, der beim Rezept vom Rhabarber-Chutney übrig geblieben ist, mal was anderes machen als wieder einen Rhabarberkuchen.
2020 war Bananenbrot während der Lockdownphase ja der Shit schlechthin. Ich möchte euch heute aber gerne noch eine kleine Steigerung davon vorstellen: nämlich die Bananenbrot Zimtschnecken mit (wer möchte) einem köstlichen Frosting aus Puderzucker und Ahornsirup. Ich sag es euch, die waren so unglaublich soft und haben deshalb auch nicht lange überlebt.
Und heute geht es auch schon direkt weiter mit einem saisonalen Rezept. Besser gesagt mit fünf. Denn bei „Aufgetischt – 1 Zutat 5 Rezepte“ dreht sich heute alles um Spargel. Passend dazu gibt es eine super einfache und total köstliche Quiche mit grünem Spargel. Die längste Zeit übernimmt hier nämlich der Backofen.
Man kann es nicht anders sagen, aber so ein Stück Rhabarberkuchen mit Baiser macht gerade alles ein Stückchen besser. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ich bin ein bisschen auf der Suche nach meiner Motivation. Es ist schon ok, dass sie mal kurz verschwunden ist, aber wäre gut, sie taucht bald mal wieder auf. Doch bei der Frühlingsrunde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ dabei zu sein, lass ich mir natürlich nicht nehmen.